​Die Festung von Ekkarsklippe erhebt sich majestätisch auf der kleinen Insel Cascade Island, etwa fünf Kilometer nördlich des Dorfes Winoma im Landkreis Sturminsel West. Diese imposante Anlage, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde, diente ursprünglich dem Schutz der Region vor Piratenüberfällen und anderen maritimen Bedrohungen. Ihre strategische Lage auf einer steilen Klippe gewährleistete einen weiten Blick über das Westmeer und machte sie zu einem bedeutenden Verteidigungspunkt der Insel.​

Die Architektur der Festung zeugt von der Wehrhaftigkeit und dem ingenieurtechnischen Können des Mittelalters. Massive Steinmauern, die an einigen Stellen bis zu drei Meter dick sind, umschließen das zentrale Areal. Im Inneren befinden sich Überreste von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, darunter die Kommandantur, Soldatenunterkünfte und Lagerhäuser. Besonders bemerkenswert sind die unterirdischen Gänge, die die Festung mit dem Ufer verbinden. Diese Tunnel dienten einst als geheime Fluchtwege und ermöglichten den unbemerkten Transport von Vorräten und Waffen.​

Die Geschichte der Festung ist eng mit der wechselvollen Vergangenheit der Inselwelt Landauri verbunden. Im Laufe der Jahrhunderte war sie Schauplatz zahlreicher Konflikte und Machtwechsel. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage erweitert und verstärkt, um den zunehmenden Bedrohungen durch Seeräuber standzuhalten. Nach dem Ende der militärischen Nutzung verfiel die Anlage allmählich, wurde jedoch im 20. Jahrhundert teilweise restauriert und steht heute unter Denkmalschutz.​

Einige lokale Legenden ranken sich um die Festung von Ekkarsklippe. Eine der bekanntesten Geschichten erzählt von dem Geist des ehemaligen Kommandanten Erik Blodøks, der angeblich noch immer die Mauern der Festung durchstreift und über seinen verlorenen Schatz wacht. Besucher berichten gelegentlich von unerklärlichen Geräuschen und Lichterscheinungen in den Ruinen, was die mystische Aura des Ortes verstärkt.​

Heute ist die Festung von Ekkarsklippe ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Touristen. Geführte Touren bieten Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Anlage und die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur aus nächster Nähe zu betrachten. Von den Mauern der Festung aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über das Westmeer und die umliegenden Inseln, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.