Die St.-Ansgar-Kirche in Eselsstrand, gelegen an der Seeblickstraße 3, thront majestätisch nahe dem Zentrum des Dorfes. Sie ist flankiert von der alten Getreidemühle und einem ruhigen Park, der zum Verweilen einlädt. Gewidmet ist die Kirche dem heiligen Ansgar, dem „Apostel des Nordens“, der im 9. Jahrhundert als Missionar auf der Sturminsel wirkte. Diese Wahl spiegelt die tiefen religiösen und kulturellen Bindungen der Gemeinde zu ihren nordischen Wurzeln wider.

Das Kirchgebäude selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für nordische Backsteingotik, errichtet im frühen 13. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach restauriert und erweitert, zuletzt in den 1950er Jahren, als das Kirchenschiff umfangreich renoviert und das Dach neu gedeckt wurde. Die Innenwände zieren detailreiche Fresken, die biblische Szenen darstellen und von lokalen Künstlern des 19. Jahrhunderts geschaffen wurden.

Pfarrerin Margot Krause leitet die Gemeinde mit einer lebendigen Mischung aus Tradition und modernem Zugang zur Seelsorge. Unter ihrer Führung hat die Kirchengemeinde verschiedene soziale und kulturelle Programme ins Leben gerufen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Kantor Ethan Chen, ein Absolvent des Buthanischen Konservatoriums, bereichert die Gottesdienste mit seiner Vielfalt an musikalischen Einflüssen, von traditioneller Kirchenmusik bis hin zu moderneren Kompositionen.

Ein Herzstück des Gemeindelebens sind die Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Die Kinderkirche findet jeden Sonntag statt und bietet altersgerechte Bibelgeschichten, Spiele und Kunstprojekte. Jährlich im Sommer veranstaltet die Kirchengemeinde einen Gospelworkshop, der mit einem großen Konzert in der Kirche abschließt und weit über die Grenzen von Eselsstrand bekannt ist. Die Adventszeit wird durch einen Weihnachtsmarkt belebt, auf dem Handwerkskunst und lokale Spezialitäten angeboten werden, und der die Gemeinschaftsstimmung besonders fördert.

In der Kirchengemeinde sind zahlreiche Dorfbewohner aktiv beteiligt. Unter ihnen ist Helga Schmidt, die Vorsitzende des Kirchenvorstands, bekannt für ihre Organisationstalente, die maßgeblich zum Erfolg der jährlichen Veranstaltungen beitragen. Jakob Müller, der Besitzer der örtlichen Bäckerei, spendet regelmäßig Brot und Gebäck für Gemeindeveranstaltungen und unterstützt damit die sozialen Projekte der Kirche.

Die St.-Ansgar-Kirche in Eselsstrand ist somit nicht nur ein Ort des Gottesdienstes, sondern auch ein Zentrum des sozialen und kulturellen Lebens, das seine Mitglieder und Gäste durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Initiativen bereichert. Sie steht als Symbol für die Verbindung von Tradition und Fortschritt in einer Gemeinschaft, die ihre Geschichte ehrt, während sie zugleich zukunftsorientiert und offen für Neues bleibt.