Das Strandbad Suhlstrand in Suhle mag auf den ersten Blick nicht wie ein typischer Badeort erscheinen. Das Wetter ist oft rau, der Wind peitscht über die Dünen, und das Wasser bleibt selbst im Hochsommer selten wärmer als 15 Grad. Doch genau das macht den Charme dieses einzigartigen Küstenabschnitts aus. Wer sich auf die raue Schönheit des Ortes einlässt, wird mit einem unvergleichlichen Naturerlebnis belohnt.
Trotz der oft kühlen Temperaturen zieht es Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an den feinen, hellen Sandstrand von Suhlstrand. In den wärmeren Monaten wagen sich Mutige in die erfrischenden Fluten, während andere lieber in die gut beheizten Umkleidekabinen flüchten oder im gemütlichen Strandcafé Meeresbrise eine heiße Schokolade oder frisch gebackene Zimtschnecken genießen. Der Blick von der windgeschützten Terrasse des Cafés reicht über das weite, endlos erscheinende Meer bis hin zur fernen Küste von Kohlonia.
Doch Suhlstrand ist nicht nur im Sommer ein Erlebnis. Gerade im Herbst und Winter, wenn die Stürme über die Küste fegen und hohe Wellen aufpeitschen, lockt der Strand Wassersportler aus der ganzen Region an. Kitesurfer schätzen die konstanten Winde, und für Kajakfahrer gibt es Kurse, die speziell auf das anspruchsvolle Meer abgestimmt sind. Auch Spaziergänger kommen auf ihre Kosten: Ein Spaziergang entlang der Dünen bei rauem Wetter gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen von Suhle.

Eine der bekanntesten Traditionen des Strandbads ist das jährliche Nacktbaden am 21. Februar, das seit Jahrzehnten mutige Einheimische und abenteuerlustige Besucher anzieht. Ungeachtet der eisigen Temperaturen stürzen sich die Teilnehmer in die Wellen – ein Ritual, das Glück und Gesundheit für das kommende Jahr bringen soll. Die Veranstaltung endet traditionell mit einem heißen Becher Punsch und einem Lagerfeuer in den Dünen, wo Geschichten erzählt und Lieder gesungen werden. Zuschauer sind immer willkommen, auch wenn sich nicht jeder ins eisige Wasser traut.
Suhlstrand ist kein Badeort für Sonnenanbeter, sondern ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und alle, die das raue, unverfälschte Küstenleben lieben. Wer sich nicht von Wind, Wellen und Kälte abschrecken lässt, findet hier einen Ort voller Charakter und lebendiger Traditionen – einen Ort, an dem das Meer die Hauptrolle spielt und der Mensch sich ihm mit Respekt und Begeisterung stellt.