(Pop.: 1.425 – 72m NN)

Wo Flussromantik und Kultur verschmelzen
Erosdorf, eine malerische Stadt im Herzen der Ackeroebene, verzaubert mit ihrem idyllischen Fluss Eros und einer reichen kulturellen Geschichte. Mit 1.425 Einwohnern ist sie eine ruhige Oase, die Besucher mit ihrem Charme und ihrer Gelassenheit empfängt.
Binnenschifffahrt auf dem Eros
Die Stadt Erosdorf ist stolz auf ihre engen Bindungen zum Fluss Eros, der ihre Ufer säumt. Hier fließt das Leben im Einklang mit den sanften Wellen, und die Binnenschifffahrt spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Gegenwart der Stadt. Ein besonderes Highlight ist die historische Flotte von Flussbooten und Lastkähnen, die immer noch auf dem Eros verkehren. Diese Boote, reich verziert und von Hand gefertigt, sind Zeugen einer Ära, in der der Fluss der Hauptverkehrsweg für den Warentransport war.

Ein Spaziergang entlang des alten Treidlerwegs, der parallel zum Ufer verläuft, ermöglicht es Besuchern, in die Vergangenheit der Stadt einzutauchen. Hier wurden einst die Boote von Pferden und Menschen entlang des Flusses gezogen, und heute können Sie auf den malerischen Wegen flanieren und die entspannte Atmosphäre genießen.
Die Melodien von Erosdorf
Erosdorf ist nicht nur für seine natürliche Schönheit, sondern auch für seine musikalische Tradition bekannt. Das renommierte Musikinstrumentengeschäft „Harmonie Töne„ (Adresse: Musikstraße 7) bietet eine beeindruckende Auswahl an Musikinstrumenten, von traditionellen Ackero-Harmonikas bis hin zu exotischen Klangschalen. Hier können Sie nicht nur die Instrumente bewundern, sondern auch Ihre eigene musikalische Reise beginnen.

Gaumenfreuden am Ufer des Eros
Nach einem Tag voller Erkundungen bietet Erosdorf eine breite Palette kulinarischer Genüsse. Besuchen Sie das gemütliche Restaurant „Flussblick“ (Adresse: Uferstraße 15), das sich direkt am Erosufer befindet. Hier können Sie regionale Spezialitäten und frische Fischgerichte genießen, während Sie den Blick auf den ruhig dahinfließenden Fluss schweifen lassen.

Erosdorf ist ein Ort, an dem die Schönheit der Natur auf die Rhythmen der Musik und die Aromen der regionalen Küche trifft. Mit seiner reichen Geschichte und der entspannten Atmosphäre ist es ein Ort, den Sie bei Ihrem Besuch in Ackero nicht verpassen sollten.
B.: Nach Ackero: AckB98 stündlich 7:01 – 22:01, AckB99 aller zwei Stunden 6:31 – 20:31, AckB101 aller zwei Stunden 7:37 – 21:37; nach Arisko; AckB98 stündlich 6:56 – 19:56; nach Porta: AckB99 aller zwei Stunden 7:26 – 21:26; nach Andos: AckB101 aller zwei Stunden 6:26 – 20:26; nach Viereckstadt: AckB98 20:56; nach Bergstedtchen: AckB98 21:56
Ch.: A1 (S: Angfurt); B4 (O: Ackero 13km, S; Wittgenstedt 3km); B401 (W: Erosfähre 1km); Ack8 (NO: Ackero); Feldweg nach Forat