
(Pop.: 142 – 130mNN)
Mioswitz, ein charmantes Dorf in der malerischen Ackero-Ebene, ist Heimat von 142 engagierten Einwohnern. Dieses beschauliche Dorf hat seinen ganz eigenen Charakter und ist von einer Atmosphäre der Gelassenheit und Gastfreundschaft geprägt.

Imkerei in Mioswitz: Die Imkerei hat in Mioswitz eine lange Tradition und ist ein bedeutender Bestandteil des Dorflebens. Die örtlichen Imker kümmern sich mit Leidenschaft um ihre Bienenvölker und produzieren hochwertigen Honig, der in der Region sehr geschätzt wird. Besucher haben oft die Gelegenheit, frischen Honig direkt von den Imkern zu erwerben und den köstlichen Geschmack der lokalen Blütenvielfalt zu genießen.

Der örtliche Wein: Mioswitz ist auch stolz auf seine kleinen Weinberge, die köstliche Trauben hervorbringen. Die Winzer des Dorfes haben sich darauf spezialisiert, qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen, die den Charakter der Ackero-Region widerspiegeln. Ein Besuch im gemütlichen Weinkeller unter dem Bahnhofskiosk bietet die Gelegenheit, diese erlesenen Tropfen zu verkosten und mehr über die Weinherstellung vor Ort zu erfahren.
Der Bahnhofskiosk und seine Besonderheiten: Der Bahnhofskiosk von Mioswitz, betrieben von Herrn Erwin Müller, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende. Neben den üblichen Bahnhofssnacks und Getränken bietet Herr Müller auch eine beeindruckende Auswahl an Modelleisenbahnen und Modellbausätzen an.

Sein großes Interesse an Modelleisenbahnen spiegelt sich in seinem einzigartigen Kioskangebot wider, der nicht nur eine Quelle für Proviant, sondern auch für Hobbymaterial ist.
Bahn: HB4001 stündlich 6:26 – 21:26 nach Ackero, 6:40 – 20:40 nach Holbora, 21:40 nach Angfurt