(Pop.: 905 – 12m NN)

Fast am Mare Internum liegt die Kleinstadt Angermünde. Mit ihren 905 Einwohnern ist sie ein Ort, der von natürlicher Schönheit und Ursprünglichkeit geprägt ist. Doch was Angermünde besonders auszeichnet, ist der verwunschene Wald, der sich an der Mündung des Baches Anger erstreckt. Hier, unter dem dichten Blätterdach der alten Bäume, fühlt es sich an, als würde die Zeit stillstehen. Die Geräusche der Natur, das Rauschen des Baches und das Zwitschern der Vögel erzeugen eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung.
Für all jene, die die ländliche Gemütlichkeit und Gastfreundschaft schätzen, gibt es in Angermünde gleich mehrere empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten. Das „Waldgasthaus Zur Erholung“ (Adresse: Angerweg 7) bietet traditionelle Speisen aus regionalen Zutaten, darunter frische Waldpilzgerichte und herzhafte Eintöpfe. In diesem gemütlichen Gasthaus können Besucher die köstliche Hausmannskost genießen und sich vom Charme des Waldes verzaubern lassen.
Ein weiteres Highlight ist das Restaurant Angermünder Seeblick (Adresse: Uferstraße 14), das sich zwar nicht am Ufer des Mare Internum sondern am Ufer des Anger befindet und nicht wirklich einen Seeblick hat. Hier können Gäste in entspannter Atmosphäre internationale Gerichte und frische Fischspezialitäten probieren, während sie den atemberaubenden Blick auf den See genießen.
Wer sich für einen längeren Aufenthalt in Angermünde entscheidet, dem sei das kleine, aber feine „Stadthotel am Anger“ (Adresse: Hauptstraße 25) wärmstens empfohlen. Mit seinem rustikalen Charme und komfortablen Zimmern bietet es den perfekten Rückzugsort nach einem Tag in der Natur.
Angermünde ist ein Ort, an dem die Schönheit der Natur und die Herzlichkeit seiner Bewohner im Einklang miteinander stehen. Hier können Besucher dem Alltag entfliehen und inmitten einer unberührten Umgebung zur Ruhe kommen.
B.: AckB103 2stündlich 7:43 – 21:43 nach Angfurt, 7:18 – 21:18 nach Spitzkap
Ch.: B34 (W: Frischfisch 6km, O: Spitzkap 6km); Ack20 (N: Geilsdorf 11km, S: Meerbucht 14km)