Flachsi (Landkreis Wappnitz – Buthanien)

(Pop.: 556 – 211m NN)

Das malerische Dorf Flachsi, idyllisch gelegen im Westen der Butha-Ebene, zeichnet sich nicht nur durch seine reizvolle Landschaft, sondern auch durch seine lebendige Gemeinschaft aus. Mit einer Einwohnerschaft von 556 Menschen ist Flachsi ein Ort, an dem Tradition und Gemeinschaft eine besondere Bedeutung haben.

Flachsi erstreckt sich zwischen den fruchtbaren Zuckerrübenfeldern und dem dichten Hammerwald, der die Grenze zum benachbarten Land Ackerland markiert. Diese geografische Lage verleiht dem Dorf eine einzigartige Kulisse, die von Naturfreunden und Erholungssuchenden gleichermaßen geschätzt wird.

Ein Herzstück des sozialen Lebens in Flachsi ist zweifellos der Dorfstammtisch im gemütlichen ‚Miller’s Eck‘. Hier kommen Einheimische regelmäßig zusammen, um Neuigkeiten auszutauschen, Geschichten zu teilen und die Geselligkeit zu genießen. Unter den Stammgästen finden sich einige Persönlichkeiten, die das Dorfleben besonders prägen:

  • Erna Müller: Als lebenslange Bewohnerin von Flachsi kennt Erna die Dorfgeschichte wie keine andere. Sie ist bekannt für ihre Anekdoten und Geschichten über vergangene Zeiten und hat einen reichen Schatz an lokalem Wissen.
  • Karla Weber: Karla ist der Dorfschreinerin und hat viele der traditionellen Fachwerkhäuser in Flachsi liebevoll restauriert. Ihr handwerkliches Geschick und ihr Engagement für den Erhalt des historischen Erbes sind bewundernswert.
  • Lena Fischer: Lena ist die Dorflehrerin und setzt sich leidenschaftlich für die Bildung der jungen Generation ein. Ihre Begeisterung für das Lehren und ihre Geduld mit den Schülern machen sie zu einer geschätzten Persönlichkeit in Flachsi.

Der Dorfstammtisch im ‚Miller’s Eck‘ ist nicht nur ein Ort des geselligen Beisammenseins, sondern auch ein Symbol für die enge Gemeinschaft von Flachsi. Hier werden Freundschaften gepflegt, Geschichten weitergegeben und die Herzlichkeit der Dorfbewohner spürbar. In Flachsi geht es nicht nur um das Leben in einer malerischen Umgebung, sondern auch um die Menschen, die dieses Dorf zu einer einzigartigen Gemeinschaft machen.

B.: AckB100 2stündlich 6:59 – 20:59 nach Nolitzmünde, 6:58 – 20:58 nach Ackero

Ch.: BT7 (NW: Iskos); BT14 (O: Holztal); BT33 (NO: Pegau); Ack4 (W: Hammerdorf)