(Pop.: 57 – 108m NN)

Das beschauliche Dorf Holztal, mit seinen 57 Einwohnern, liegt im westlichen Teil der malerischen Butha-Ebene. Es mag zwar klein und unselbständig sein (politisch gehört der Flecken Holztal zu Pegau), aber Holztal hat eine Besonderheit, die es von vielen anderen Dörfern abhebt – einen direkten Autobahnanschluss an die A1.

Die Autobahnraststätte ‚Holztal‘ entlang der A1 von Ackero nach Zentro ist ein Ort, der nicht nur Reisende, sondern auch die Bewohner des Dorfes magisch anzieht. Betrieben wird diese beliebte Raststätte von der herzlichen Familie Müller. Das Besondere an der Raststätte ‚Holztal‘ ist, dass sie nicht nur für Durchreisende zugänglich ist. Die Dorfbewohner haben die Möglichkeit, durch ein Tor im Zaun in dieser gemütlichen Oase einzukehren.
Die Raststätte ‚Holztal‘ ist berühmt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, die es so nur hier am Holzwald gibt. Einige der beliebten Spezialitäten, die Besucher und Einheimische gleichermaßen genießen können, sind:

- Holztaler Waldburger: Diese saftigen Burger werden aus frischem Wildfleisch zubereitet, das aus den umliegenden Wäldern stammt. Sie sind bekannt für ihren unverwechselbaren Geschmack und werden oft mit hausgemachten Saucen und frischem Gemüse serviert.
- Pilzpfanne des Holzwaldes: Die Wälder rund um Holztal sind reich an verschiedenen Pilzsorten, und die Pilzpfanne des Holzwaldes ist ein kulinarisches Highlight. Frisch geerntete Pilze werden mit Kräutern und Gewürzen zubereitet und auf knusprigem Brot serviert.
- Holztaler Waldbeeren-Dessert: Dieses Dessert ist eine Hommage an die reiche Flora des Holzwaldes. Es besteht aus einer Mischung von frischen Waldbeeren, die mit einer leichten Sahnesoße und hausgemachtem Honig serviert werden.
Die Raststätte ‚Holztal‘ ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier können Reisende und Dorfbewohner gleichermaßen die Schönheit des Holzwaldes genießen und sich in gemütlicher Atmosphäre verwöhnen lassen. Holztal mag zwar klein sein, aber es hat eine große kulinarische Seele, die jeden Besucher beeindruckt.
Ch.: A1 (SW: Ackero, NO: Polla); BT14 (W: Flachsi, O: Gemsow); Feldwege nach Pegau, Nauen