

(Pop.: 1.931 – 97m NN)
Pölau bei Wappnitz, eine Kleinstadt im Landkreis Wappnitz in Buthanien, liegt inmitten der fruchtbaren Butha-Ebene und ist geprägt von Landwirtschaft und handwerklicher Tradition. Mit 1.931 Einwohnern auf 97 Metern über Normalnull ist Pölau ein Ort, der seine ländlichen Wurzeln bewahrt hat. Das Wappen der Stadt, das zwei Mistgabeln zeigt, symbolisiert die tiefe Verbundenheit der Gemeinschaft mit der Landwirtschaft. Es erinnert an die harte Arbeit der Bauern, die seit Generationen die fruchtbaren Böden der Region bewirtschaften und so das Leben in Pölau prägen.
Die Gaststätte Zur Erntefreude ist ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Hier werden traditionelle Gerichte serviert, die die Aromen der Region einfangen. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Bauernbrot mit hausgemachtem Aufstrich, knusprige Kartoffelpuffer mit Apfelmus und der traditionelle Pölauer Landbraten. Besonders beliebt sind auch die Forelle aus der Wappnitz und gefüllte Pilze aus dem nahegelegenen Hammerwald, die mit Kräuterreis serviert werden. Für Süßliebhaber gibt es Apfelstrudel mit Vanillesauce und Heidelbeer-Muffins mit Sahne. Die Gaststätte legt großen Wert auf frische, regionale Zutaten und ist ein Ort, an dem man die authentische Küche Pölaus erleben kann.

Pölau ist nicht nur kulinarisch, sondern auch landschaftlich reizvoll. Die Stadt liegt in einer Ebene, die von Feldern und Wiesen umgeben ist, die sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Grüntönen präsentieren. Ein Feldweg führt nach Iskos, einem nahegelegenen Dorf, das für seine alten Bauernhöfe bekannt ist. Die B311 verbindet Pölau mit Polla im Südosten und Wappnitz im Norden, während die BT33 in Richtung Pegau führt. Die AckB100 bietet regelmäßige Bahnverbindungen nach Nolitzmünde und Ackero, was Pölau gut an das regionale Verkehrsnetz anbindet.
Ein besonderes Highlight in Pölau ist der jährliche Erntedankmarkt, der jedes Jahr im September stattfindet. Hier präsentieren lokale Bauern und Handwerker ihre Produkte, von frischem Gemüse und Obst über handgefertigte Körbe bis hin zu traditionellen Textilien. Der Markt zieht Besucher aus der ganzen Region an und ist ein Fest der Gemeinschaft, bei dem die Traditionen der Landwirtschaft gefeiert werden.
Pölau ist ein Ort, der seine Besucher mit seiner herzlichen Atmosphäre und seiner Verbundenheit zur Landwirtschaft willkommen heißt. Ob bei einem Besuch in der Gaststätte „Zur Erntefreude“, einem Spaziergang durch die Felder oder beim Erntedankmarkt – Pölau bietet Einblicke in ein Leben, das von Tradition und Gemeinschaft geprägt ist.
B.: AckB100 2stündlich 7:14 – 21:14 nach Nolitzmünde, 6:43 – 20:43 nach Ackero
Ch.: B311 (SO: Polla 8km, N: Wappnitz 4km); BT33 (SW: Pegau); Feldweg nach Iskos