Mit der DR durch den Thüringer Wald

Heute hatte ich das große Vergnügen, eine Fahrt mit einem Personenzug der Deutschen Reichsbahn durch den idyllischen Thüringer Wald zu unternehmen. Für mich als Eisenbahnbegeisterte war das ein ganz besonderes Erlebnis. Die Zugfahrt begann um 13:18 Uhr in Meiningen, einem zauberhaften Städtchen mit einem beeindruckenden Renaissance-Schloss.

Untermassfeld

Als wir uns pünktlich um 13:23 Uhr in Untermassfeld in Bewegung setzten, konnte ich es kaum erwarten, die landschaftliche Schönheit des Thüringer Waldes zu erleben. Die malerischen Wälder und sanften Hügel zogen an uns vorbei, während der Zug gemütlich seinen Weg durch die grüne Oase bahnte.

Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir um 13:27 Uhr Grimmenthal, ein kleines Dorf mit einer bezaubernden Fachwerkarchitektur. Hier stiegen einige Einheimische zu und ich konnte beobachten, wie sie sich aufgeregt begrüßten. Es war offensichtlich, dass diese Zugfahrt für viele Menschen hier ein Höhepunkt des Tages war.

Weiter ging es um 13:35 Uhr Richtung Rohr, einem winzigen Dorf, das von meterlangen grünen Wiesen umgeben war. Einige Kühe grasten friedlich neben den Bahngleisen und ich konnte den Duft frisch gemähten Grases in der Luft wahrnehmen. Es fühlte sich an, als würde die Zeit hier stillstehen.

Unsere Reise führte uns schließlich um 13:42 Uhr nach Dietzhausen, einem kleinen Ort, der für sein historisches Spinnereimuseum bekannt ist. Ich hatte mir fest vorgenommen, nach der Zugfahrt das Museum zu besichtigen und mehr über die Geschichte des thüringischen Textilgewerbes zu erfahren.

Dietzhausen

Während der gesamten Zugfahrt kamen mir allerdings auch ein oder zwei amüsante Anekdoten zu Ohren. Ein älterer Herr, der sich auf der Rückbank des Zuges befand, hatte versehentlich seinen Hut verloren, als wir in Grimmenthal anhielten. Mit großem Lachen erzählte er, wie er den Hut von einem freundlichen Passanten zurückbekommen hatte, der ihn schneller eingeholt hatte als der Zug es jemals getan hätte.

Eine weitere lustige Begebenheit ereignete sich auf dem Bahnhof in Rohr, als ein junger Reisender versehentlich in den falschen Zug einstieg und in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Zum Glück war der Schaffner äußerst hilfsbereit und organisierte eine schnelle Rückfahrt für den verirrten Passagier.

Eine solche Fahrt durch den Thüringer Wald ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus der atemberaubenden Landschaft und den kleinen Geschichten, die sich unterwegs ereignen, machen diese Zugreisen zu etwas ganz Besonderem. Es ist schön, dass es Orte wie Meiningen, Untermassfeld, Grimmenthal, Rohr und Dietzhausen gibt, die uns diese einzigartigen Erlebnisse ermöglichen. Ich freue mich schon auf die nächste Abenteuerfahrt mit der Deutschen Reichsbahn!