Baumfleck (Landkreis Winklo – Buthanien)

(Pop.: 1.432 – 79m NN)

Willkommen in Baumfleck, einem malerischen Dorf im Herzen des Landkreises Winklo in Buthanien. Mit seinen 1.432 Einwohnern strahlt diese Gemeinschaft einen unverwechselbaren ländlichen Charme aus und ist stolz auf ihre landwirtschaftliche Tradition.

Die Landwirtschaft ist das Herzstück von Baumfleck, und die hiesigen Bauern sind bekannt für den Anbau von Leinen und Hanf, die für die hoch angesehenen Winkloer Textilwerke GmbH bestimmt sind. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden der Butha-Ebene bieten ideale Bedingungen für den Anbau dieser Pflanzen. Die von den Bauern angebauten Rohstoffe sind von höchster Qualität und tragen zum Ruf der Region als Zentrum für hochwertige Textilproduktion bei.

Milchhof Baumfleck

Ein weiteres bedeutendes Wirtschaftsunternehmen in Baumfleck ist der örtliche Milchhof. Hier wird erstklassige Milch produziert und verarbeitet. Die frische, von den nahegelegenen Weiden stammende Milch wird zu einer Vielzahl von Produkten wie Joghurt, Käse und frischer Sahne verarbeitet. Der Milchhof von Baumfleck ist stolz darauf, gesunde und schmackhafte Milchprodukte anzubieten, die von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen geschätzt werden.

Wenn es um Einkäufe und Gastronomie geht, bietet Baumfleck eine charmante Vielfalt. In den Geschäften vor Ort finden Sie eine breite Palette von Waren, von frischen Lebensmitteln bis hin zu handgefertigten Kunsthandwerksprodukten. Die Dorfgemeinschaft legt großen Wert auf lokale Unternehmen, und die Geschäfte in Baumfleck sind Orte der Begegnung und des Austauschs.

Nach einem ereignisreichen Tag können Sie in einer der gemütlichen Gaststätten in Baumfleck einkehren. Hier können Sie sich mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft verwöhnen lassen. Baumfleck ist ein Ort, an dem Sie die ländliche Lebensweise und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können.

Hanflichtermarkt in Baumfleck

Auf das Weihnachtsfest bereiten sich die Einwohner besonders vor. Traditionen wie der Leinen- und Hanflichtermarkt, eine Milchhof-Gala und ein Hanf-Weihnachtsbaum stehen im Mittelpunkt. In gemütlichen Gaststätten werden Weihnachtsgeschichten erzählt, die Gemeinschaftswerte reflektieren. Charaktere wie der Weihnachtsmann Friedrich Tannenbaum, die Zwillinge Emma und Emil und die geheimnisvolle Frau Holle tragen zur festlichen Atmosphäre bei. Weihnachten in Baumfleck feiert die Verbundenheit zur Natur und die Gemeinschaft.

Baumfleck ist mehr als nur ein Dorf; es ist ein Ort, an dem die Tradition der Landwirtschaft, die Qualität der handgefertigten Produkte und die warme Gastfreundschaft der Einwohner Hand in Hand gehen. Besucher sind herzlich willkommen, die Schätze dieser charmanten Gemeinschaft zu entdecken und in ihre reiche Kultur einzutauchen.

B: BthB92 stündlich 6:37 – 21:37 nach Butha, 6:15 – 20:15 nach Teichstedt, 21:15 nach Priestewitz

Ch.: BT23 (NW: Zwinkhaus, S: Pluto); BT28 (O: Primelfleck); Landwege nach Straßen, Kurzau