Unterwegs mit der „Bridgewater Electric Rapid Transit“

Heute habe ich eine ungewöhnliche Reise unternommen und bin mit einer U-Bahn der „Bridgewater Electric Rapid Transit“ (BERT) gefahren, genauer gesagt mit einer U-Bahn der Northern Line. Es war eine Fahrt voller Überraschungen und Abenteuer!

Lillie Bridge Station

Als ich an der Lillie Bridge Station in die BERT-U-Bahn einstieg, ahnte ich noch nicht, was mich erwarten würde. Die Bahn war modern und futuristisch gestaltet, mit bequemen Sitzen und großen Fenstern, die einen atemberaubenden Blick auf die Tunnelwände boten. Der Zug setzte sich langsam in Bewegung, und wir fuhren hinein in die Dunkelheit des Tunnels.

Im Wagen der Northern Line

Die Geräusche der Stadt wurden allmählich von dem gleichmäßigen Rattern der Schienen und dem leisen Summen des elektrischen Antriebs ersetzt. Es war eine ungewohnte Ruhe, die mich entspannte, und ich konnte die Fahrt in vollen Zügen genießen.

Als wir die Station Latimer Road erreichten, kam eine interessante Durchsage vom Zugführer: „Liebe Fahrgäste, in wenigen Augenblicken erreichen wir Brunell Gardens. Wussten Sie schon, dass diese Station nach Isambard Kingdom Brunel benannt ist, dem berühmten Ingenieur, der maßgeblich am Bau der Great Western Railway beteiligt war?“

Ich fand es faszinierend, dass die BERT-U-Bahn nicht nur schnell und effizient war, sondern auch historische Informationen vermittelte. Es war wie eine unterhaltsame Geschichtsstunde während der Fahrt!

Der Zug setzte seine Reise fort, und ich ließ meinen Blick aus dem Fenster schweifen. Manchmal blitzten andere U-Bahn-Züge vorbei, und ich konnte nur erahnen, wer wohl in ihnen saß und wohin sie unterwegs waren. Ich fantasierte über die Geschichten der Menschen in den anderen Zügen, die vielleicht ganz ähnlich oder doch so unterschiedlich waren wie meine eigene.

Als wir die Regents Green Station erreichten, beschloss ich auszusteigen und mir diese einzigartige Station genauer anzusehen. Schon beim Verlassen des Zuges fiel mir die künstlerische Gestaltung der Station auf. Bunte Wandmalereien und Skulpturen von lokalen Künstlern schmückten die Wände und gaben der Station eine einladende Atmosphäre.

Regents Green Station

Beim Warten auf meinen Rückzug nach Hause begegnete ich einem älteren Herrn, der sich als echter „Tube-Enthusiast“ herausstellte. Er erzählte mir begeistert von den verschiedenen U-Bahn-Systemen, die er in aller Welt bereist hatte, und von den kuriosen Geschichten, die er auf seinen Reisen erlebt hatte. Eine seiner Anekdoten handelte von einem versehentlichen Tausch der U-Bahn-Linien in Paris, der ihn völlig aus dem Konzept brachte. Wir lachten herzhaft über seine Verwirrung, die letztendlich zu einem unvergesslichen Abenteuer wurde. Die Zeit verging wie im Flug, und ich entschied mich, mit der BERT-U-Bahn zurückzufahren. Während der Rückreise dachte ich über den Tag nach und wie eine scheinbar gewöhnliche U-Bahn-Fahrt zu einer Entdeckungsreise durch Geschichte, Kunst und menschliche Geschichten geworden war. Es ist erstaunlich, wie viel man in einer U-Bahn tun kann, wenn man nur bereit ist, die Augen zu öffnen und Neugierde zuzulassen.