
Die Dorfkirche von Benheim, ein aus Bruchsteinen errichtetes Gotteshaus, steht im Herzen des Dorfes auf dem Kirchplatz. Trotz ihrer schlichten Architektur beeindruckt sie durch eine Atmosphäre von Stille und Erhabenheit, die Besucher sofort in ihren Bann zieht. Der kleine, aber fein gearbeitete Kirchturm überragt die umliegenden Gebäude und dient als Orientierungspunkt in der ländlichen Idylle.
Besonderes Augenmerk verdient die Orgel der Kirche. Sie ist zwar nicht groß, aber ihr Klang ist klar und reich – ein wohlklingendes Instrument, das mit viel Liebe und Fachwissen gepflegt wird. Diese Orgel ist das Herzstück der freitäglichen Veranstaltung „30 Minuten Orgelmusik zum Wochenende“, bei der Gemeindemitglieder und Besucher in den Genuss einer halben Stunde musikalischer Andacht kommen. Der Dorforganist, Friedrich Vogel, ist ein begabter Musiker, der die Tasten und Register mit großer Hingabe bedient und es versteht, die Orgel in all ihren Klangfarben zum Singen zu bringen.

Friedrich Vogel, ein ehemaliger Musiklehrer, hat sich dem Instrument mit Leib und Seele verschrieben und bietet regelmäßig Orgelführungen an, bei denen er Interessierten die technischen und musikalischen Geheimnisse der Orgel näherbringt. Er ist auch für die musikalische Ausbildung der Konfirmanden verantwortlich und organisiert das jährliche Krippenspiel, bei dem die Orgel stets eine zentrale Rolle spielt.

Die Pfarrerin Anna Schmidt, ist die Seele der Gemeinde. Mit ihrer frischen und offenen Art hat sie frischen Wind in die Gemeindeaktivitäten gebracht und ist besonders bei der jüngeren Generation beliebt. Sie legt großen Wert darauf, die Kirche als einen lebendigen Ort zu gestalten, an dem sich alle Generationen begegnen und austauschen können. Anna Schmidt organisiert neben den Gottesdiensten auch Jugendgruppen, Bibelkreise und die jährliche Dorfweihnachtsfeier.
Neben diesen spirituellen Angeboten engagiert sich die Gemeinde auch sozial: Es gibt einen Handarbeitskreis, der regelmäßig Strickwaren für Bedürftige anfertigt, und einen Suppenküchen-Tag pro Monat, an dem die Kirche für alle offensteht, die Gemeinschaft und eine warme Mahlzeit suchen. Die Pfarrerin und Friedrich Vogel arbeiten Hand in Hand, um die Kirche zu einem Ort der Nächstenliebe und des Miteinanders zu machen, was weit über die sonntäglichen Gottesdienste hinausgeht.
Die Dorfkirche von Benheim ist somit nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens, das Traditionen bewahrt, während es gleichzeitig Raum für neue Ideen und Initiativen bietet.