(Pop.: 2625 – 328m NN)

Die malerische Kreisstadt Viereckstadt, eingebettet in die idyllische Landschaft des Landkreises, begrüßt Besucher mit einer harmonischen Mischung aus Tradition und Moderne. Mit 2625 Einwohnern bietet dieser charmante Ort eine angenehme Atmosphäre und eine Vielzahl von Erlebnissen für Gäste.
Viereckstadt liegt auf einer Höhe von 328 Metern über dem Meeresspiegel im malerischen Tal des Flusses Nolitz. Die gute Verkehrsanbindung durch die Bundesstraßen B33 und B61 sowie den Bahnanschluss der Ackerbahnen ermöglicht eine bequeme Anreise in die Stadt.
Eine der beliebten Attraktionen in Viereckstadt ist die Vierecksstädter Draisine, eine Traditionsbahn, die durch das reizvolle Nolitztal bis hinunter nach Nolitzmünde fährt. Diese nostalgische Bahnfahrt bietet nicht nur eine angenehme Möglichkeit, die umgebende Natur zu bewundern, sondern auch Einblicke in die historische Bedeutung der Region.
Die Stadt ist von dichten Wäldern umgeben, die sich bis hoch auf den Kamm des Westmassivs erstrecken. Diese natürliche Umgebung lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein und bietet eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag.
Kulinarisch hat Viereckstadt ebenfalls einiges zu bieten. Die Stadt ist bekannt für den berühmten Viereckstädter Quadratkuchen, eine lokale Köstlichkeit, die Gaumen verwöhnt und das einzigartige Geschmackserlebnis der Region verkörpert. Doch nicht nur der Quadratkuchen, sondern auch eine Vielzahl anderer regionaler Spezialitäten können in den Restaurants und Cafés der Stadt genossen werden.
Der Viereckstädter Quadratkuchen ist eine beliebte lokale Köstlichkeit, die in Viereckstadt hergestellt wird. Hier ist ein einfaches Rezept, um diesen leckeren Kuchen zu Hause nachzubacken:

Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung:
- 150 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Kakao
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Fetten Sie eine quadratische Backform gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Bereiten Sie den Teig vor: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie gut um. Mischen Sie das Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel. Abwechselnd Mehl und Milch in die Eimischung geben und gut vermengen. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie, bis der Teig glatt ist.
- Füllen Sie die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
- Bereiten Sie die Füllung vor: In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, Zucker, Zimt und Kakao vermischen. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig über den Teig in der Backform.
- Geben Sie den restlichen Teig über die Füllung und verteilen Sie ihn vorsichtig, um die Füllung zu bedecken.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten oder bis er goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Glasur vor: Puderzucker in eine Schüssel sieben und nach und nach Zitronensaft hinzufügen, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Gießen Sie die Glasur über den abgekühlten Kuchen und lassen Sie sie fest werden.
- Schneiden Sie den Viereckstädter Quadratkuchen in Quadrate und servieren Sie ihn als köstlichen Genuss.
Genießen Sie diesen traditionellen Kuchen aus Viereckstadt, der mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner regionalen Note begeistert!
Für Übernachtungsgäste gibt es in Viereckstadt eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften, die den Aufenthalt zu einem komfortablen Erlebnis machen. Egal ob Hotel, Pension oder Ferienwohnung, Besucher finden hier eine breite Palette an Möglichkeiten. Ebenso laden Bars und Restaurants zum Verweilen ein, wo sie die Gelegenheit haben, die lokale Küche und Getränke zu genießen.

Hotel Nolitzblick (Hauptstraße 12) Das Hotel Nolitzblick bietet seinen Gästen einen malerischen Ausblick auf das idyllische Nolitztal. Die komfortablen Zimmer sind modern eingerichtet und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Das Hotel verfügt über ein hauseigenes Restaurant, in dem regionale Spezialitäten und internationale Gerichte serviert werden. Die Nähe zur Vierecksstädter Draisine und den umliegenden Wäldern macht dieses Hotel zu einem perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.
Hotel Waldzauber (Waldweg 5): Das Hotel Waldzauber liegt eingebettet in die dichten Wälder rund um Viereckstadt und bietet eine erholsame Atmosphäre in der Natur. Die geräumigen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten modernen Komfort. Die Gäste können sich auf eine hervorragende Küche im hoteleigenen Restaurant freuen, das regionale Zutaten und frische Produkte verwendet. Die Lage nahe der Bundesstraßen und der Vierecksstädter Draisine macht dieses Hotel besonders attraktiv.
Gaststätte Zum Nolitztaler (Marktstraße 8): Die Gaststätte Zum Nolitztaler ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Hier können Sie die regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre genießen. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an traditionellen Gerichten, darunter auch den berühmten Viereckstädter Quadratkuchen. Die Gaststätte bietet zudem eine Auswahl an Getränken, darunter lokale Biere und erfrischende Getränke. Die freundliche Bedienung und die charmante Einrichtung machen den Besuch zu einem angenehmen Erlebnis.
Entdecken Sie die Faszination von Viereckstadt, indem Sie die reiche Kultur, die atemberaubende Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft dieser bezaubernden Stadt erleben.
B.: AckB98 stündlich 6:05 – 21:05 nach Ackero, stündlich 5:54 – 20:54 nach Arisko; Viereckstädter Draisine 2stdl 6:55 – 20:55 nach Nolitzmünde
Ch.: B33 (N: Freya 6km, S: Talflos 15km); B61 (O: Melzig 4km); Ack1 (N: Noliz); Talstraße nach Bergnoliz