Das Alte Schulhaus in Wehren, ein bemerkenswertes Gebäude mit historischer Bedeutung, steht als Zeugnis der Bildungs- und Kulturerbe des Dorfes. Ursprünglich als Schule genutzt, wurde das Gebäude 1956 modernisiert, behielt jedoch seinen ursprünglichen Charme vergangener Zeiten bei. Heute dient das Alte Schulhaus als Gemeindezentrum und ist ein zentraler Treffpunkt für die Einwohner von Wehren.

Im Inneren des Gebäudes befindet sich eine kleine, aber fein sortierte Bibliothek, die eine Vielzahl von Büchern und Lernmaterialien für alle Altersgruppen bietet. Diese Bibliothek ist ein beliebter Ort für die Dorfbewohner, um zu lesen, zu lernen und sich auszutauschen. Neben der Bibliothek gibt es auch einen multifunktionalen Veranstaltungsraum, der für unterschiedlichste Aktivitäten genutzt wird – von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen bis hin zu Gemeindetreffen und privaten Feiern.

Das Äußere des Alten Schulhauses ist ebenso beeindruckend wie sein Innenleben. Die Fassade zeigt die typischen Merkmale der Architektur seiner Bauzeit und ist ein schönes Beispiel für die bewahrte Geschichte des Dorfes. Das Schulhaus steht stolz inmitten des Dorfes und wird von den Bewohnern als ein Ort der Gemeinschaft und des kulturellen Austauschs geschätzt​​.

Jedes Jahr am 31. Dezember findet hier 15 Uhr die Silvesterfeier der Senior*innenen von Wehren statt. Mit Kaffee und Kuchen beginnt der Nachmittag, gefolgt von einem Chorauftritt und einer begeisterten Tombola. Die Atmosphäre ist von Wärme und Optimismus geprägt, und um Mitternacht stoßen alle, die noch nicht vorher nach Hause gegangen sind, auf ein gesundes neues Jahr an. Diese Feier zeigt die Bedeutung von Tradition und Gemeinschaft in Wehren.