(Pop.: 56 – 738m NN)

Versteckt zwischen den majestätischen Bergen des Westmassivs liegt das bezaubernde Dorf Kleinnoliz, das sich durch seine atemberaubende Lage und seine Nähe zur Natur auszeichnet. Mit einer Entfernung von 8 Kilometern von der Quelle des Flusses Nolitz und einer malerischen Lage 11 Kilometer unterhalb des imposanten Bulbergs (1453m NN), bietet Kleinnoliz eine einzigartige Kulisse für alle, die die Schönheit der Natur schätzen.
Die umliegende Landschaft von Kleinnoliz ist geprägt von der Anwesenheit des imposanten Berges Zipfelmütze (1298m NN), der majestätisch über dem Dorf thront und eine beeindruckende Aussicht bietet. Diese natürliche Umgebung lädt zu Erkundungen und Abenteuern ein und zieht Outdoor-Enthusiasten, Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen an.
Eine Landesstraße (Ack1) verbindet Kleinnoliz mit der nahegelegenen Kreisstadt Viereckstadt im Süden, während eine Bergstraße nach Norden führt und sich auf eine atemberaubende Reise durch das Nolitztal begibt. Diese Straße windet sich in zahlreichen Serpentinen über den Kamm des Westmassivs hinweg und erreicht schließlich Cendos am Westmeer. Die seltene Gelegenheit, mit einem Geländewagen diese malerische Strecke zu befahren, bietet ein unvergessliches Abenteuer, das die Naturschönheiten der Region in all ihrer Pracht zeigt.
Inmitten der unberührten Wälder, die das Dorf umgeben, spürt man die Ruhe und Abgeschiedenheit, die Kleinnoliz auszeichnet. Die bemerkenswerte Abwesenheit der Tarusia-Pilzjäger (der Tarusia-Pilz wächst nur auf der Westseite des Westmassivs) verleiht der Umgebung eine einzigartige Flora, die in der Region selten zu finden ist.
In Kleinnoliz bietet die gemütliche Herberge „Bergidyll“ eine einladende Unterkunft für Reisende, die die abgeschiedene Schönheit des Dorfes erleben möchten. Die Herberge befindet sich am Rande des Waldes, umgeben von der friedlichen Naturkulisse des Westmassivs.
Herberge Bergidyll Adresse: Dorfstraße 12, Kleinnoliz
Die Herberge „Bergidyll“ bietet nicht nur bequeme Zimmer, sondern auch eine herzliche Atmosphäre, die Gäste sofort willkommen heißt. Das rustikale Ambiente und die authentische Gestaltung machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Speisekarte: Die Herberge ist stolz darauf, lokale Köstlichkeiten anzubieten, die den Gaumen verwöhnen und die traditionelle Küche der Region widerspiegeln. Hier sind einige der Highlights von der Speisekarte:
- Bergidyll’s Hausgemachte Eintopf-Spezialität: Ein reichhaltiger Eintopf aus frischem Gemüse, Fleisch und Gewürzen, der die Wärme der Region auf den Teller bringt.
- Knuspriger Apfelpfannkuchen: Ein saftiger Pfannkuchen mit frischen Äpfeln, serviert mit einer Prise Zimt und Puderzucker.
- Schweinebraten mit Apfelsoße: Zartes Schweinefleisch, begleitet von einer köstlichen Apfelsoße, die die regionalen Aromen perfekt ergänzt.
- Nolitztal-Salat: Ein frischer Salat mit knackigem Gemüse aus der Umgebung, verfeinert mit einem Dressing aus hausgemachtem Apfelessig.
Die Herberge „Bergidyll“ ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch ein Ort des Genusses, an dem Sie die authentische Küche und die freundliche Atmosphäre von Kleinnoliz in vollen Zügen genießen können.
Kleinnoliz ist mehr als nur ein malerisches Dorf in den Bergen. Es ist ein Zufluchtsort für diejenigen, die nach Ruhe und Nähe zur Natur suchen. Die majestätischen Gipfel, die umgebende Waldlandschaft und die reiche Biodiversität machen Kleinnoliz zu einem Ort der Inspiration und des Staunens, der jeden Besucher mit seiner natürlichen Schönheit begeistert.
Ch.: Ack1 (S: Noliz); Bergstraße nach Cendos), Wanderpfad auf den Bulberg