Gasthaus (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)

(Pop.: 325 – 511m NN)

Gasthaus, ein malerisches Dorf im Landkreis Bahnbutha in Buthanien, ist ein Ort voller Charme und Charakter. Mit einer Bevölkerung von 325 Einwohnern und gelegen auf einer Höhe von 511 Metern über dem Meeresspiegel, bietet das Dorf eine beeindruckende Kulisse am südlichen Rand des Sturmgebirges. Im Norden und Westen umgeben von den bewaldeten Höhen des Gebirges und im Osten und Süden von Weideflächen, ist Gasthaus ein perfekter Ort für Natur- und Ruhe suchende Besucher.

Der Hauptweg des Dorfes, die Bergstraße, schlängelt sich durch Gasthaus und verbindet die verschiedenen Teile des Dorfes miteinander. Entlang dieser Straße finden sich charakteristische Fachwerkhäuser, von denen viele aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Am Ende der Bergstraße steht eine alte Wassermühle am Tanglewood Stream, die heute als kleines Museum dient und Besuchern einen Einblick in die handwerkliche Geschichte des Dorfes gibt.

Das Herzstück des Dorfes ist das namensgebende „Gasthaus„, ein gemütliches und einladendes Gasthaus, das seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Erikson ist. Das Gebäude, ein beeindruckendes Fachwerkhaus mit einem strohgedeckten Dach, bietet den Gästen nicht nur Unterkunft und Verpflegung, sondern auch eine warme und familiäre Atmosphäre. Die Gaststube des Hauses, mit einem großen Kamin und rustikalen Holztischen, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Die Speisekarte bietet traditionelle buthanische Gerichte, zubereitet mit Zutaten aus der Region.

Die Landwirtschaft in Gasthaus konzentriert sich auf die Viehzucht, insbesondere auf die Haltung von Schweinen, die in den Wäldern rund um das Dorf weiden. Diese Freilandhaltung verleiht dem Fleisch der Schweine einen einzigartigen Geschmack, der in der lokalen Küche sehr geschätzt wird. Die Bauern des Dorfes, wie Torbjörn Svensson, sind stolz darauf, nachhaltige und umweltfreundliche Methoden bei der Tierhaltung anzuwenden. Neben der Viehzucht wird in der Umgebung auch Obst- und Gemüseanbau betrieben, was sich in der Frische und Qualität der Produkte auf dem wöchentlichen Bauernmarkt widerspiegelt.

Torbjörn Svensson ist einer der bekanntesten Bauern in Gasthaus. Sein Hof am Rande des Quietwood ist für seine Freiland-Schweine bekannt. Torbjörn ist auch ein aktives Mitglied im Gemeinderat und setzt sich für den Erhalt der ländlichen Traditionen und der Umwelt ein.

Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Astrid Johansson, die Besitzerin des kleinen Kunsthandwerkladens in der Nähe des Gasthauses. Astrid stellt handgefertigte Keramik und Textilien her, die in der Region und darüber hinaus beliebt sind. Ihr Laden ist ein Schaufenster für das künstlerische Talent und das Handwerk des Dorfes.

Gasthaus bietet seinen Besuchern einen Einblick in das traditionelle Dorfleben in Buthanien. Hier kann man die Ruhe der Natur genießen, köstliche lokale Spezialitäten probieren und die herzliche Gastfreundschaft der Dorfbewohner erleben. Ein Besuch in Gasthaus ist eine Reise in eine Welt, in der die Zeit langsamer zu laufen scheint und in der die Wertschätzung für die einfachen Dinge des Lebens im Mittelpunkt steht.

Bahn: AckB98 stündlich 6:32 – 21:32 nach Arisko, 6:25 – 20:25 nach Ackero, 21:25 nach Viereckstadt

Ch.: B33 (SW: Wolhaupt 4km, NO: Arisko 6km); BT1 (S: Schleußingen); Feldweg nach Nolstedt