Bergnoliz (Gemeinde Noliz – Landkreis Viereckstadt – Ackerland)

(Pop.: 15 – 959m NN)

In den unberührten Weiten des Ackerlandes, wo die Luft klar und die Natur noch wild ist, liegt das malerische Bergdorf Bergnoliz. Versteckt im Westmassiv, auf einer Höhe von 959 Metern, ist es ein Ort, der die Welt um sich herum zu vergessen scheint. Mit nur 15 Einwohnern, die in vier charmanten Hütten leben, ist Bergnoliz ein Synonym für Abgeschiedenheit und Ruhe.

Das Dorf, umarmt vom majestätischen Nolitzberg, der stolz 1375 Meter in den Himmel ragt, ist ein Paradies für diejenigen, die der Hektik des Alltags entfliehen und in die Stille der Natur eintauchen möchten. Die Bewohner, eine kleine, aber herzliche Gemeinschaft, teilen eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Umgebung und eine unerschütterliche Gastfreundschaft.

Im Zentrum des Dorfes steht die Bergkapelle, ein bescheidenes, aber wunderschönes Bauwerk, das als spirituelles Herz von Bergnoliz gilt. Umgeben von der majestätischen Berglandschaft, bietet die Kapelle einen Ort der Stille und Besinnung. Ihre schlichte Architektur und die friedvolle Atmosphäre laden Besucher ein, innezuhalten und die Seele baumeln zu lassen.

Nicht weit von der Kapelle entfernt befindet sich der Berggasthof, der Treffpunkt des Dorfes. Hier versammeln sich Einheimische und Besucher, um in geselliger Runde die kulinarischen Freuden der Region zu genießen. Der Gasthof ist bekannt für seine traditionellen Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an Gerichten, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden, darunter der berühmte Bergkäse, herzhafte Eintöpfe und frisch gebackenes Brot.

Die Gastfreundschaft in Bergnoliz kennt keine Grenzen. Wenn die Gästezimmer des Berggasthofs einmal belegt sind, öffnen die Bewohner ihre Türen und bieten den Reisenden einen Platz in ihren eigenen Häusern oder in der gemütlichen Scheune des Gasthofs. Diese Tradition der offenen Tür und des Teilens ist tief in der Kultur von Bergnoliz verwurzelt und wird von jedem Besucher geschätzt.

Die umliegende Landschaft von Bergnoliz ist ein Traum für Wanderer und Naturliebhaber. Zahlreiche Pfade winden sich durch die dichten Wälder und über die grünen Wiesen, hinauf zu den Gipfeln, von denen aus man einen atemberaubenden Blick über das Ackerland hat. Der bekannteste Wanderweg führt auf den Nolitzberg, ein Abenteuer, das mit einem unvergleichlichen Panorama belohnt wird.

In den Wintermonaten, wenn Schnee die Landschaft in ein weißes Paradies verwandelt, wird Bergnoliz zu einem Ort für Wintersportler. Die sanften Hänge des Nolitzberges bieten perfekte Bedingungen für Skifahren und Snowboarden, während die verschneiten Pfade zu romantischen Schneeschuhwanderungen einladen.

Doch Bergnoliz ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung. Das Dorf hat eine reiche Geschichte, die in den alten Mauern der Hütten und der Kapelle lebendig wird. Geschichten von mutigen Bergsteigern, legendären Eremiten und der harten Arbeit der ersten Siedler werden am Feuer des Berggasthofs erzählt und von Generation zu Generation weitergegeben.

Das Leben in Bergnoliz folgt dem Rhythmus der Natur. Die Bewohner leben im Einklang mit den Jahreszeiten, pflanzen ihre Gärten, ernten die Felder und bereiten sich auf die langen Wintermonate vor. Diese tiefe Verbundenheit mit der Erde und der Respekt vor der Natur sind Werte, die jeden Besucher inspirieren.

Bergnoliz mag klein sein, aber es ist ein Ort mit einem großen Herzen. Ein Besuch in diesem versteckten Juwel des Ackerlandes ist eine Reise in eine Welt der Ruhe, der Schönheit und der gelebten Traditionen. Es ist ein Ort, der die Seele berührt und den man nie vergessen wird.

Ch.: Talstraße nach Viereckstadt; Wanderpfad auf den Nolitzberg und weiter nach Aalheim