(Pop.: 3.854 – 375m NN)

Talflos: Das Tor zum Westmassiv

Die charmante Kreisstadt Talflos liegt im malerischen Tal des Floßbaches, eingebettet zu Füßen des beeindruckenden Westmassivs. Mit einer Einwohnerzahl von 3854 bietet die Stadt eine lebendige Mischung aus Geschichte, Natur und moderner Annehmlichkeiten. Talflos ist bequem per Bahn und Straße erreichbar und hat sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt.

Hotels in Talflos

  1. Hotel Panoramablick
    Adresse: Bergstraße 12
    Das Hotel Panoramablick verspricht nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, sondern auch erstklassigen Komfort und Gastfreundschaft. Die gemütlichen Zimmer und das hauseigene Restaurant sind ideal für einen erholsamen Aufenthalt.
  2. Hotel Grüner Wald
    Adresse: Waldweg 5
    Das Hotel Grüner Wald bietet eine ruhige Oase inmitten der Natur. Hier können Gäste die Waldluft genießen und sich in den komfortablen Zimmern wohlfühlen. Das hoteleigene Spa und Restaurant sind ideale Orte zur Entspannung.

Gaststätten in Talflos

  1. Gasthaus Zum Floßbach
    Adresse: Marktstraße 8
    Das Gasthaus Zum Floßbach serviert traditionelle Gerichte aus der Region. Hier können Sie sich auf herzhafte Speisen und lokale Köstlichkeiten freuen. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.
  2. Talfloser Bierstube
    Adresse: Bahnhofstraße 15
    Die Talfloser Bierstube ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Neben einer breiten Auswahl an Bieren können Sie hier auch schmackhafte Snacks und warme Gerichte genießen.

Sehenswürdigkeiten in Talflos

  1. Floßbachbahn Museum
    Adresse: Museumsplatz 1
    Das Floßbachbahn Museum bietet Einblicke in die faszinierende Geschichte der Holzflößerei, die einst die Lebensader der Region war sowie zur Geschichte der Floßbachbahn selbst. Hier können Sie historische Exponate und Informationen zur Bedeutung des Floßbaches erkunden.
  2. Talfloser Sägewerk
    Adresse: Industriestraße 23
    Das Talfloser Sägewerk ist ein lebendiges Zeugnis der industriellen Tradition der Stadt. Besucher können sehen, wie Holzverarbeitung heute funktioniert und sich über die moderne Technologie informieren, die diese Branche antreibt.

Talflos und seine umliegenden Flecken Brass Neck, Slice, Bad Ass und Lancre bieten eine faszinierende Mischung aus Naturerlebnissen und historischer Bedeutung. Besucher können hier in die Geschichte eintauchen, die malerische Landschaft erkunden und gleichzeitig die Annehmlichkeiten einer modernen Stadt genießen.

B.: AckB97 stündlich 6:19 – 21:19 nach Ackero, aller 2 Stunden 6:40 – 20:40 nach Bergflos; AckB98 stündlich 6:19 – 21:19 nach Ackero via Wittgenstedt, stündlich 6:40 – 20:40 nach Arisko, 21:40 nach Viereckstadt

Ch.: B32 (W: Rechbergau 7km, O: Acrostedt 8km); B33 (N: Viereckstadt 15km, S: Onnam 7km); Gebirgsstraße in das Assbachtal (Lancre)