Wethaquell (Landkreis Arisko – Buthanien)

(Pop.: 98 – 625m NN)

Wethaquell, ein malerisches Dorf mit lediglich 98 Einwohnern, befindet sich im Herzen des Sturmgebirges am Oberlauf der Wetha. Umgeben von dichten Wäldern, ist Wethaquell ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Naturliebhaber, die die Schönheit des Gebirges und seiner zahlreichen Wanderwege erkunden möchten.

Das Dorf liegt in einer idyllischen und abgeschiedenen Umgebung, umgeben von der unberührten Natur des Sturmgebirges. Der klare, kühle Bach Wetha schlängelt sich durch das Dorf und bietet eine malerische Kulisse. Viele Wanderwege beginnen hier und führen in verschiedene Richtungen – hinauf in die Berge zum Butha-Höhenweg oder hinab in die umliegenden Täler wie das Tal des Frostflow und das Tal der Vogelitz hinüber nach Alaska.

Zum Wanderer in Wethaquell

Wethaquell ist geprägt von traditionellen Bergbauernhäusern mit ihren charakteristischen Holzfassaden und Schieferdächern. An der Hauptstraße, der Bergstraße, findet sich das Gasthaus Zum Wanderer, betrieben von Erik und Lena Svensson. Dieses gemütliche Gasthaus ist bekannt für seine einladende Atmosphäre und seine köstliche regionale Küche.

Gegenüber vom Gasthaus befindet sich das kleine, aber charmante Dorfkirchlein St. Petrus, ein Steinbau aus dem 17. Jahrhundert mit einem schlichten Glockenturm. Die Kirche ist ein zentraler Punkt im Dorf und dient als Ort der Andacht und der Dorfversammlungen.

Unterkünfte und Gastronomie

  1. Hotel „Bergblick„, Panoramaweg 3, bietet seinen Gästen eine atemberaubende Aussicht auf das Sturmgebirge. Die Zimmer sind komfortabel und rustikal eingerichtet, mit einem Fokus auf Gemütlichkeit und Naturverbundenheit.
  2. Pension „Zur Waldruhe„, Waldweg 5, ist eine kleinere, familiär geführte Unterkunft, die sich durch ihre ruhige Lage am Waldrand und ihre herzliche Gastfreundschaft auszeichnet.
  3. Gaststätte „Zum Wanderer„, Bergstraße 1, bietet neben Übernachtungsmöglichkeiten auch ein Restaurant, in dem traditionelle Gerichte aus der Region serviert werden. Besonders beliebt sind hier die Wildgerichte und hausgemachten Kuchen.

Touristische Anziehungspunkte und Aktivitäten

Wethaquell ist ein Paradies für Wanderer. Neben dem Butha-Höhenweg gibt es zahlreiche kleinere Wanderwege, die durch den Wald und entlang der Bäche führen. Im Winter verwandeln sich diese Pfade in malerische Routen für Schneeschuhwanderungen.

Ein beliebter Treffpunkt für Dorfbewohner und Besucher ist der Dorfplatz, wo regelmäßig kleine Märkte und Dorffeste stattfinden. Hier kann man lokale Produkte wie Honig, Käse und handgefertigte Souvenirs erwerben.

Die Einwohner von Wethaquell, wie der Schmied Johann Berg und die Bäckerin Anna Müller, sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Verbundenheit mit der Natur und Tradition ihrer Heimat. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Wethaquell seine authentische Atmosphäre bewahrt und ein beliebtes Ziel für Besucher bleibt, die die Ruhe und Schönheit des Sturmgebirges suchen.

Ch.: BT9 (S: Alno an der Wetha); Wanderwege nach Alaska, zum Butha-Höhenweg: zur Scheffelbergbaude, zum Hundehaufen