Wäldchen (Gemeinde Voleck – Landkreis Grenzburg – Buthanien)

(Pop.: 19 – 241m NN)

Südlich vom Dorf Voleck im Tal des Mondlichtflusses (ein Nebenfluß der Albenitz, die wiederum ein Nebenfluß der Wetha ist) befindet sich ein zwei mal zwei Kilometer großes Waldstück, genannt der Lushwood. Mitten in diesem Wald liegt eine kleine Siedlung, genannt ‚Wäldchen‘. Diese kleine Gemeinschaft, bestehend aus nur 19 Einwohnern, verkörpert den Geist der Ruhe und Abgeschiedenheit, die man in der modernen Welt selten findet.

Die Siedlung besteht aus sieben kleinen Häuschen, die meistens als gemütliche Blockhütten errichtet wurden. Jedes Haus hat seine eigene einzigartige Geschichte und wurde mit Liebe zum Detail und Respekt vor der natürlichen Umgebung gebaut. Die Häuser sind aus lokalem Holz gefertigt und mit traditionellen Methoden errichtet, die an die Handwerkskunst der frühen Siedler erinnern.

Eines der bemerkenswertesten Häuser ist das von Björn und Astrid Larsson. Ihr Zuhause, bekannt als „Die Eichhörnchenhütte“, ist berühmt für seine kunstvoll geschnitzten Holzverzierungen und das gemütliche Interieur. Die Larssons sind passionierte Naturliebhaber und ihr Haus spiegelt ihre Verbundenheit mit der Umgebung wider.

Elmars Hütte

Der Kiosk von Elmar Helgenson ist mehr als nur ein einfacher Laden. Er ist das Herzstück von Wäldchen und ein sozialer Treffpunkt für die Einwohner und Besucher. Der Kiosk, der meist so aussieht, als wäre er geschlossen, aber man kann jederzeit an die Tür klopfen, Elmar oder eine seiner drei Töchter Solveig, Irmgard, Jule oder Svenhild wird da sein und Dinge des täglichen Bedarfs verkaufen, ein Schwätzchen halten oder auch etwas zu Essen oder einen Tee kochen oder Glühwein aufwärmen. Von Grundnahrungsmitteln bis hin zu lokalen Delikatessen, der Kiosk ist eine Fundgrube für all diejenigen, die nach einer kleinen Erfrischung oder einem Snack suchen. Besonders beliebt ist der hausgemachte Glühwein im Winter, der von den Dorfbewohnern und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird. Elmars Kiosk ist ein Symbol der Gastfreundschaft und der tiefen Gemeinschaft, die in Wäldchen herrscht.

Ch.: BT13 (S: Grenzburg Molkerigenossenschaft, Elefas, NW: Kloster Ansgar, Voleck); Feldwege nach Altes Wirtshaus, Melech, Wethafähre