(Pop.: 21 – 751m NN)

Bad Ass: Ein Ort voller Legenden und Natur
Der malerische Ort Bad Ass, eingebettet unterhalb des erhabenen Assbergs (1309m NN) im herzlichen Westmassiv, hat nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch eine faszinierende Legende, die den Ursprung seines ungewöhnlichen Namens beleuchtet.
Der Geist von Bad Ass
In längst vergangenen Zeiten, als Bad Ass noch nicht so hieß, sondern ein friedliches Dorf inmitten des Waldes war, lebte hier eine tapfere und herzliche Gemeinschaft. Die Dorfbewohner waren bekannt für ihren Mut und ihre Hilfsbereitschaft. Die idyllische Ruhe dieses Ortes war jedoch eines Tages von einem Ereignis unterbrochen, das die Dorfbewohner für immer in Erinnerung behalten sollten.

Eines sternenklaren Nachts versammelte sich die gesamte Gemeinschaft am Dorfplatz, um die jährliche Dorffeiernacht zu zelebrieren. Es wurde getanzt und gelacht, und die Musik erfüllte die Waldluft. Plötzlich erschien am Himmel ein unglaublich leuchtender und großer Komet, der den Nachthimmel erhellte. Die Dorfbewohner sahen mit staunenden Augen auf den Himmel und deuteten dies als ein Zeichen der Götter.
In jener magischen Nacht fühlten sich die Bewohner von Bad Ass mutig und lebhaft wie nie zuvor. Sie beschlossen, ein Lagerfeuer zu entfachen und in die umliegenden Wälder zu wandern. Mit jedem Schritt in die Dunkelheit fühlten sie sich furchtloser und voller Abenteuerlust, und so wurde die ganze Nacht hindurch getanzt, gesungen und gefeiert.
Am nächsten Morgen, als die Sonne aufging, fanden sich die Dorfbewohner glücklich und müde am Dorfplatz wieder. Die Wälder hatten sie beschützt, und die Nacht hatte ihre Herzen und Seelen erfüllt. In diesem Moment beschlossen sie, ihr Dorf umzubenennen, um an diese unvergessliche Nacht zu erinnern. So wurde aus dem Dorf „Bad Ass“ ein Ort, der für seine Entschlossenheit und seinen lebhaften Geist bekannt wurde.
Bad Ass heute
Heute ist Bad Ass nicht nur für seine aufregende Geschichte und die fesselnde Legende bekannt, sondern auch für seine warmherzige Gemeinschaft und die unberührte Natur. Die 21 Einwohner leben in kleinen, urigen Hütten und teilen ihre Freude am Leben inmitten der majestätischen Wälder des Westmassivs. Der Dorfkiosk, der abends zum Treffpunkt der Dorfgemeinschaft wird, verbindet die Menschen und sorgt dafür, dass der Geist von Bad Ass weiterlebt. Besucher, die den Ort erkunden, können sich von der Magie der Legende mitreißen lassen und die Schönheit der Natur erleben, die diesen Ort zu etwas Besonderem macht.
Ch.: Waldwege nach Brass Neck, Lancre, Westgebirgsdorf und über den Kamm des Westmassivs hinweg nach Tornso
Politisch gehört Bad Ass zur Kreisstadt Talflos