(Pop.: 356 – 322m NN)

Chalkos, ein malerisches Dorf im Landkreis Teichstedt von Buthanien, verkörpert die Ruhe und Schönheit ländlicher Idylle. Es liegt auf dem Buthanischen Landrücken hat den Tommwald im Süden sowie das Tal der Albenitz. Die umgebende Landschaft mit ihren sanften Hügeln und weiten Feldern und Weiden nördlich des Dorfes lädt zu langen Spaziergängen und Fahrradtouren ein.

Die Dorfstraße von Chalkos, die Hauptader des Ortes, schlängelt sich durch das Zentrum. Entlang dieser Straße stehen stolz die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die das Dorf berühmt gemacht haben. An der Ecke der Dorfstraße und des Birkenwegs steht das alte Postamt, das jetzt eine charmante kleine Bibliothek beherbergt. Gegenüber liegt das Bauerncafé Zum fröhlichen Landmann, bekannt für seine hausgemachten Kuchen und den Blick über die weiten Felder.

Ein besonderer Stolz von Chalkos ist die St. Markus-Kirche. Dieses romanische Bauwerk, mit seinen dicken Mauern und dem robusten Turm, steht seit Jahrhunderten im Herzen des Dorfes. Die Kirche beherbergt eine der ältesten Glocken in Buthanien, deren Klang jeden Sonntag die Dorfbewohner zum Gottesdienst ruft. Die Kirchengemeinde, geleitet von Pfarrerin Johanna Müller, ist ein aktiver Teil des Dorflebens, organisiert Feste und Treffen und hält die Geschichte und Traditionen von Chalkos lebendig.

Chalkos im Winter mit der St. Markus Kirche

Unter den Einwohnern von Chalkos stechen zwei Handwerker besonders hervor: Schmiedemeister Karl Heinz Fuchs betreibt die alte Dorfschmiede, in der er kunstvolle Gitter und Werkzeuge herstellt. Seine Werke zieren viele der Dorfhäuser und Gärten. Nebenan, in der Töpferstraße, lebt und arbeitet Marianne Weber, eine Keramikkünstlerin, deren farbenfrohe Geschirre und Vasen weit über die Grenzen von Chalkos bekannt sind.

Für Besucher bietet Chalkos gemütliche Unterkünfte und kulinarische Genüsse. Die Gaststätte Zur goldenen Traube ist bekannt für ihre regionale Küche und den sonnigen Biergarten. Die Pension Albenitzblick, am Rande des Dorfes gelegen, bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Tal und den Tommwald. Beide Einrichtungen sind beliebte Anlaufpunkte für Wanderer und Radfahrer, die die Schönheit der Umgebung von Chalkos erkunden wollen.

Chalkos, mit seiner reichen Geschichte, den engagierten Einwohnern und der malerischen Landschaft, ist ein Ort, der Besucher in seinen Bann zieht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ein Dorf, das zwar klein in seiner Bevölkerungszahl, aber groß im Herzen ist und jeden willkommen heißt, der seine Pfade kreuzt.

Ch.: BT8 (W: Elefas, O: Kolich); BT15 (NW: Melech); BT17 (S: Zülsdorf, NO: Feinzig); Waldweg zur Tommburg