In der malerischen Stadt Tobris im Tal der Butha, erhebt sich die Bäckerei Goldenes Korn als ein Juwel der Handwerkskunst und des kulinarischen Genusses. Gegründet von der Familie Müller im frühen 20. Jahrhundert, hat sich die Bäckerei zu einem zentralen Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen entwickelt.
Die Bäckerei ist berühmt für ihre Brotspezialitäten, die traditionelle Rezepte mit modernen Einflüssen kombinieren. Das „Tobrischer Krustenbrot“, ein herzhaftes Vollkornbrot mit einer knusprigen Kruste und einem weichen, saftigen Kern, ist bei den Kunden besonders beliebt. Ein weiteres Highlight ist das „Butha-Dinkel“, ein leicht nussiges Dinkelbrot, das mit lokalen Zutaten wie frischen Kräutern aus dem Buthatal verfeinert wird.
Neben Brot bietet die Bäckerei Goldenes Korn eine Vielzahl von Kuchen und Gebäck an. Der „Arisko Apfelkuchen“, benannt nach der Kreisstadt Arisko, ist ein Muss für jeden Besucher. Mit saftigen Äpfeln, einer Prise Zimt und einer geheimen Zutat, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, ist dieser Kuchen ein wahrer Genuss. Für die Schokoladenliebhaber gibt es den „Buthanien Brownie“, einen reichhaltigen und fudgy Brownie, der mit Tobrischer Schokolade hergestellt wird.
Das kleine Café der Bäckerei, mit rustikalen Holztischen und gemütlichen Ecken, lädt zum Verweilen ein. Hier kann man bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee die Seele baumeln lassen und die köstlichen Backwaren genießen. Im Sommer öffnet die Bäckerei ihre Türen zum malerischen Innenhof, wo man unter alten Kastanienbäumen sitzen und das Treiben der Stadt beobachten kann.
Ein besonderes Highlight ist die Eistheke, die saisonale und innovative Eissorten anbietet. Von klassischem Vanilleeis bis hin zu ausgefallenen Kreationen wie „Lavendel-Honig“ oder „Butha-Beeren-Mix“ – hier findet jeder seinen Favoriten. Das Eis wird täglich frisch in der hauseigenen Eismanufaktur hergestellt und besteht aus natürlichen Zutaten.
Die Bäckerei Goldenes Korn ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein lebendiges Beispiel für das kulturelle Erbe und die Innovationskraft von Tobris. Mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne, Qualität und Kreativität ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Gemeinschaft und ein Symbol für die lebendige Geschichte und Zukunft der Stadt.