(Pop.: 41 – 98m NN)
Bungalowstrand, ein verstecktes Juwel in der Gemeinde Mühlen im Landkreis Teichstedt, Buthanien, ist ein Ort, der trotz seiner geringen Größe von 41 Einwohnern eine reiche Palette an kulturellen und natürlichen Schätzen bietet. Gelegen auf einer Höhe von 98 Metern über dem Meeresspiegel, direkt am malerischen Grenzsee, fasziniert Bungalowstrand durch seine einzigartige Lage, die es zum perfekten Ziel für Erholungssuchende und Abenteuerlustige macht.

Inmitten des Dorfes steht das markante Haus des Bürgermeisters, ein zweistöckiges Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem charakteristischen roten Ziegeldach und weißen Fensterläden. Dieses Haus, bekannt für sein gut erhaltenes Fachwerk und den liebevoll gepflegten Vorgarten, dient nicht nur als Wohnsitz des Bürgermeisters, sondern auch als informelles Zentrum für Dorfversammlungen. In der Nähe befindet sich das „Grenzsee Café“, ein gemütliches, familiengeführtes Café, das für seine hausgemachten Kuchen und den atemberaubenden Blick auf den See berühmt ist.
Zu den bemerkenswerten Einwohnern des Dorfes gehört Marguerite Chevalier, die Besitzerin des Grenzsee Cafés. Frau Chevalier, die das Café vor über 30 Jahren eröffnete, ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre unvergleichlichen Backkünste. Nicht nur dafür sondern auch für ihre Rolle in der Organisation des jährlichen Nackt-Eisbadens, ein Ereignis, das weit über die Grenzen Bungalowstrands hinaus Berühmtheit erlangt hat, ist sie bekannt.

Das Nackt-Eisbaden, das alljährlich am dritten Januarwochenende in Bungalowstrand stattfindet, ist ein Ereignis, das sowohl Einheimische als auch Touristen in Scharen anlockt. Der Tag beginnt früh morgens mit der traditionellen „Eisbrecher-Zeremonie“, bei der Einheimische in bunten Kostümen mit Äxten und Sägen das Eis auf dem Grenzsee öffnen. Sobald ein ausreichend großer Bereich freigelegt ist, beginnt das eigentliche Eisbaden. Die Teilnehmer, ausschließlich nackt bis auf Bademützen und manchmal lustige Schals, stürzen sich mutig in das eiskalte Wasser. Dieses Baden wird oft von Mutproben und Wettbewerben begleitet, bei denen es darum geht, wer am längsten im eiskalten Wasser aushalten kann. Nach dem Bad sorgen heiße Getränke und ein großes Lagerfeuer am Ufer des Sees für die nötige Wärme und Gemütlichkeit. Die Atmosphäre ist geprägt von Lachen, Gesängen und dem Gemeinschaftsgefühl, das dieses außergewöhnliche Ereignis mit sich bringt. Das Nackt-Eisbaden in Bungalowstrand ist nicht nur eine kühne Herausforderung, sondern auch ein Fest, das die Stärke, den Humor und die Herzlichkeit der Dorfgemeinschaft feiert.
Die Bungalowsiedlung von Bungalowstrand, gelegen in einem malerisch bewaldeten Bereich nahe dem Grenzsee, besteht aus einer Reihe von charmanten Bungalows, die das ganze Jahr über gemietet werden können. Jeder Bungalow, individuell gestaltet und voll ausgestattet, bietet den Gästen einen komfortablen Rückzugsort inmitten der Natur. Die Siedlung, die für ihre ruhige Atmosphäre und die Nähe zum Wasser geschätzt wird, ist ein beliebter Ort für Familien, Angler und Naturliebhaber. Ein Spaziergang durch die Siedlung offenbart liebevoll gestaltete Gärten, kleine Teiche und versteckte Ecken, die zum Verweilen einladen.
Insgesamt ist Bungalowstrand ein Ort, der Tradition und Moderne, Ruhe und Abenteuer vereint. Von den historischen Häusern bis hin zur lebendigen Bungalowsiedlung bietet das Dorf eine Vielzahl von Erlebnissen, die Besucher jedes Jahr anziehen. Ob es die Ruhe des Grenzsees ist, die gemütliche Atmosphäre des Cafés oder das einzigartige Nackt-Eisbaden – Bungalowstrand bleibt ein unvergessliches Ziel für alle, die das Authentische und Ursprüngliche suchen.
Ch.: Küstenstraße nach Mühlen, Teichstedt, Feldweg nach Wäldchen