Das Gernheimer Rotbier, gebraut in der traditionsreichen Brauerei in Gernheim, ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine rotbraune Farbe. Die Brauerei, eine Familienbrauerei mit langer Geschichte, zeichnet sich durch ihre handwerkliche Braukunst aus und bietet Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Biersorten zu verkosten​​.

Brauerei in Gernheim

Ein wesentlicher Bestandteil des Gernheimer Rotbiers ist der Hopfen, der aus dem benachbarten Dorf Florenz stammt. In Florenz widmen sich Thomas und Lena Müller der Bewirtschaftung ihrer Hopfenplantage. Sie ernten sorgfältig ausgewählte Hopfensorten, die dem Gernheimer Rotbier seinen besonderen Charakter verleihen. Die Hopfenproduktion in Florenz ist nicht nur eine wirtschaftliche Aktivität, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und des Erbes des Dorfes​​.

Der Brauereigasthof „Zur Rotbierquelle“ in Gernheim bietet Gästen eine herzliche Atmosphäre und kulinarische Köstlichkeiten. Neben gemütlichen Unterkünften bietet der Gasthof die Gelegenheit, das Gernheimer Rotbier direkt vor Ort zu genießen und mehr über die Brautraditionen der Region zu erfahren.

Das Rezept für das Gernheimer Rotbier wird streng geheim gehalten und ist Teil der Faszination, die dieses Bier ausmacht. Die Kombination aus traditioneller Braukunst, hochwertigen Zutaten wie dem speziellen Hopfen aus Florenz und der geheimnisvollen Rezeptur verleiht dem Gernheimer Rotbier seinen charakteristischen Geschmack und macht es zu einem Highlight für Bierliebhaber und Besucher der Region.