
(Pop.: 736 – 19m NN)
Tello, ein Dorf im Herzen der Grafschaft Barock, gelegen an der Küste des Westmeeres, ist ein Ort, der mit seiner besonderen Atmosphäre Besucher anzieht. Geprägt von der landschaftlichen Schönheit, wo der Tellobekk sanft ins Westmeer mündet, bildet Tello mit seiner Einwohnerzahl von 736 Menschen eine Gemeinschaft, die fest in den Traditionen der Fischerei und des Wein- und Obstbaus verwurzelt ist. Auf 19 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet dieses Dorf eine Vielfalt an Natur und Kultur.

Die Hauptstraße von Tello, die Meerstraße, schlängelt sich am Tellobekk entlang hinab zur Küste und ist gesäumt von malerischen Fischerhäusern mit ihren typischen, blau gestrichenen Türen und Fensterläden. An der Ecke zur Hafengasse findet man das Pflegeheim „Seeblick“, bekannt für sein integriertes Meditationszentrum, das von der berühmten Therapeutin Dr. Emily Lee geleitet wird. Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten fördern die Gemeinschaft und Integration der Bewohner ins Dorfleben.
Etwas versteckt in einer Seitengasse liegt der „Jazzkeller Tello„, ein kleiner, aber lebendiger Club, der von der Musikerin Pia Öquist betrieben wird und regelmäßig lokale wie internationale Jazzgrößen auf seiner Bühne begrüßt.

Die Dorfkirche, St. Marien am Meer, ein imposantes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, steht im Zentrum des Dorfes. Mit ihrem hohen, schlanken Turm, der weithin sichtbar ist, dient sie nicht nur als Ort des Glaubens, sondern auch als Treffpunkt für Gemeindeveranstaltungen. Im Inneren beeindruckt die Kirche mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern, die Geschichten aus dem Leben der Fischer darstellen, und dem kunstvoll geschnitzten Altar, ein Werk des lokalen Künstlers Friedrich Lenz.
Die Obst- und Weingärten von Tello sind ein weiteres Herzstück des Dorflebens. Gelegen auf den sanften Hügeln rund um das Dorf, bieten sie nicht nur einen herrlichen Anblick, sondern sind auch die Grundlage für die hochwertigen Produkte, die in Tello hergestellt werden. Der bekannteste Weinberg, „Sonnenhang“, gehört Giulia Marini, deren Familie seit Generationen Wein anbaut und in ihrer kleinen, aber feinen Weinstube zur Verkostung einlädt.
Im kleinen Fischerhafen von Tello, der sich an der nördlichen Spitze des Dorfes befindet, herrscht stets geschäftiges Treiben. Hier landen die Fischer täglich ihren Fang an, der hauptsächlich aus Sardellen und verschiedenen Meeresfrüchten besteht. Besonders erwähnenswert ist der Betrieb „WeinFisch Tello„, der sich auf die Verarbeitung von Fisch in Kombination mit dem lokalen Weißwein spezialisiert hat. Ihre in Dosen abgefüllten Sardellen in Weißwein sind weit über die Grenzen Tellos hinaus bekannt und gelten als kulinarisches Highlight der Region.
Die Gaststätte „Zum Grünen Anker“, die auch eine kleine Pension betreibt, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Geführt von der herzlichen Wirtin Ingrid Jansson, bietet sie eine Auswahl an lokalen Spezialitäten, darunter frisch gefangener Fisch und hausgemachte Kuchen.
Unter den Bewohnern Tellos sticht besonders Lucia Marino hervor, eine Einzelhandelskauffrau, die mit ihrem kleinen Laden an der Dorfstraße für das leibliche Wohl der Dorfbewohner sorgt. Hier findet man alles, von täglichen Bedarfsartikeln bis hin zu speziellen lokalen Delikatessen. Ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit im Dorf ist Liam Murphy, die Bäckerin, die mit ihrer Bäckerei „Murphy’s Laib“ für die besten Brote und Gebäcke in der Region bekannt ist. Ihr Sauerteigbrot und die süßen Fruchttörtchen sind bei Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen beliebt.
Zur Gemeinde gehört das Schloss Neuburg im Tellobekktal. Ursprünglich ein Jagdschloss, wurde es 1747 in eine prunkvolle barocke Anlage umgewandelt. Besonders beeindruckend ist der Barockgarten mit seinen sieben Pavillons, die den Mätressen des Grafen gewidmet sind. Heute beherbergt das Schloss verschiedene Ausstellungen zur lokalen Geschichte und zeitgenössischen Kunst. Das Schloss ist Teil eines größeren kulturellen Netzwerks in der Grafschaft Barock und bietet Besuchern vielfältige kulturelle Angebote.

Tello, ein Dorf, das zwar bescheiden in seiner Größe, aber reich an Kultur und Tradition ist, bietet seinen Besuchern ein authentisches Erlebnis. Von den malerischen Gassen bis hin zu den fruchtbaren Hügeln der Umgebung, von der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner bis hin zu den kulinarischen Genüssen – Tello ist ein Ort, der in vielerlei Hinsicht verzaubert und beeindruckt.
Bahn: StLB83 2stündlich 7:02 – 21:02 nach Western, 7:06 – 21:06 nach Andos
Ch.: B3 (SW: Ferna 9km, N: Barock 7km); Feldstraße nach Schloss Neuburg, zur Kammstraße zur Scheffelbergbaude, Belzig, Nolzig