Das Alte Posthaus in Nolitzmünde, ein ehrwürdiges Fachwerkgebäude aus dem 16. Jahrhundert, steht an der Ecke zur Lindenstraße. Einst diente es als zentraler Knotenpunkt für die Postkutschen der Region, bevor es zu Beginn des 21. Jahrhunderts sorgfältig in ein Café umgebaut wurde. Das Café, nun bekannt unter der Adresse Butha-Allee 1, begrüßt seine Gäste täglich von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends.

Salvatore Caruso
Salvatore Caruso

Bei dem Umbau wurde großer Wert darauf gelegt, die historische Substanz und das Flair des Gebäudes zu bewahren. So wurden die originalen Holzbalken freigelegt und in das Design integriert, um den Charakter des Hauses zu unterstreichen. In diesem einladenden Ambiente kreiert Salvatore Caruso, ein Konditor mit Leidenschaft und Wurzeln in Cenia, süße Köstlichkeiten, die weit über die Grenzen von Nolitzmünde bekannt sind. Caruso, der sein Handwerk in Langstadt (Cenia) perfektionierte, bevor er nach Nolitzmünde kam, ist besonders stolz auf seinen veganen Schokokuchen, der ohne Abstriche bei Geschmack oder Textur auskommt.

Neben dem berühmten Kuchen finden Gäste auf der Getränkekarte erlesenen grünen Tee mit Jasmin, der für seine feinen Aromen geschätzt wird. Der Espresso, von Kennern als besonders gut bewertet, rundet das Angebot ab und bietet den perfekten Abschluss für jede Mahlzeit oder eine kleine Auszeit im Laufe des Tages.

Altes Posthaus in Nolitzmünde
Gastraum

Die Inneneinrichtung des Cafés zeugt von einem Auge für Details. Antike Möbelstücke harmonieren mit modernen Akzenten und schaffen so eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. An den Wänden hängen Fotografien und Gemälde lokaler Künstler, die Szenen aus Nolitzmünde und der umliegenden Landschaft darstellen, wodurch das Café auch eine Plattform für lokale Kreativschaffende bietet.

Das Alte Posthaus ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner von Nolitzmünde, sondern auch eine Institution, die eng mit dem kulturellen Leben der Stadt verwoben ist. Es dient als informeller Veranstaltungsort für Lesungen und kleine Konzerte, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Nolitzmünde. Das Café ist damit mehr als nur ein Ort für Kaffee und Kuchen; es ist ein lebendiger Teil der Gemeinschaft, der die Geschichte und Zukunft Nolitzmündes miteinander verbindet.