St. Ansgar Kirche
St. Ansgar Kirche

Pfarrer Alois Schlögl wurde am 2. März 1958 in Noreck, einem kleinen Dorf am Fuße des Sturmgebirges geboren, wo die majestätischen Gipfel und die ruhigen Flüsse seinen Charakter von Kindesbeinen an prägten. Von jungen Jahren an fühlte sich Alois zu einem Leben des Glaubens und der Gemeinschaft hingezogen, eine Leidenschaft, die ihn letztendlich dazu inspirierte, seine theologische Ausbildung am renommierten Theologischen Seminar in Western, der Hauptstadt von Sturmland zu beginnen. Nach Abschluss seines Studiums und einigen Jahren der pastoralen Tätigkeit in verschiedenen Gemeinden des Landes fand er schließlich seinen Weg nach Neuwalo, wo er seit über zwei Jahrzehnten als Seelsorger an der St. Ansgar Kirche wirkt.

In Neuwalo ist Pfarrer Schlögl nicht nur für seine tiefgründigen Predigten und sein Engagement in der Gemeinde bekannt, sondern auch für seine persönlichen Freundschaften, die er über die Jahre hinweg aufgebaut hat. Er pflegt eine enge Beziehung zu Carlos Garcia, dem Innenarchitekten, und Aria Patel, der Tischlerin, deren künstlerische Talente und Visionen er stets bewundert und unterstützt. Diese Freundschaften bereichern sein Leben weit über die kirchlichen Aktivitäten hinaus und spiegeln seine offene und integrative Persönlichkeit wider.

Neben seinen pastoralen Pflichten hat Pfarrer Schlögl eine Vielzahl von Hobbies, die seine Liebe zur Natur und zur Kultur zum Ausdruck bringen. Er ist ein begeisterter Kanufahrer, der den Westernfluss regelmäßig erkundet, immer auf der Suche nach der stillen Schönheit, die diese Landschaften bieten. Fotografieren ist eine weitere Leidenschaft von ihm; seine Bilder von der Gemeinde und ihrer Umgebung fangen die ephemere Schönheit der Natur und des täglichen Lebens ein. Philosophie, insbesondere die Werke von Dietrich Fenntaler und Sven Kierke, bietet ihm geistige Nahrung und Inspiration für seine Predigten und persönlichen Reflexionen.

Musikalisch findet Pfarrer Schlögl seine Vorlieben in den klassischen Werken von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven, deren Kompositionen er als Ausdruck der göttlichen Ordnung und Schönheit betrachtet. Literarisch ist er ein Liebhaber der Werke von Leo Tolstoi und Fjodor Dostojewski, deren tiefgründige Erkundungen des menschlichen Geistes und des Glaubens ihn tief berühren und inspirieren.

Was die kulinarischen Genüsse angeht, so ist seine Lieblingsspeise das traditionelle Sturmländer Kartoffelgulasch, eine herzhafte Speise, die ihm immer ein Gefühl von Heimat und Wärme gibt. Dazu trinkt er am liebsten einen einfachen, aber aromatischen Apfelwein aus lokaler Produktion, der die Fruchtbarkeit der Landschaft widerspiegelt und ihn an die enge Verbundenheit mit der Erde erinnert.

Pfarrer Alois Schlögl ist somit eine Persönlichkeit, die die Gemeinde von Neuwalo auf vielfältige Weise bereichert. Sein Leben und Wirken ist ein Beispiel dafür, wie tiefer Glaube, kulturelles Engagement und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur Hand in Hand gehen können, um nicht nur eine Gemeinde zu leiten, sondern auch um ein erfülltes und inspirierendes Leben zu führen.