Die Holzfällerstube, angesiedelt in der Lärchenallee 18 in Alaska, Buthanien, steht symbolisch sowohl für die Geschichte der Region als auch für die kulinarische Verwurzelung in lokalen Traditionen. Ursprünglich von Erik Lundgren gegründet, einem Lehrer und Liebhaber der regionalen Geschichte, diente diese Stube ursprünglich als Treffpunkt für die Gemeinschaft und wurde schnell zu einem Anziehungspunkt für Besucher und Einheimische. Die Öffnungszeiten der Stube sind täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, was den Gästen ausreichend Zeit gibt, sich in die Vergangenheit des Ortes zurückzuversetzen und die kulinarischen Angebote zu genießen.
In der Holzfällerstube spiegelt sich das kulturelle Erbe in einer reichhaltigen Speisekarte wider, die traditionelle buthanische Gerichte mit einem modernen Twist bietet. Die gegrillte Aubergine mit Tahini-Dressing ist ein beliebter vegetarischer Genuss, während das Zitronen-Risotto mit Garnelen Liebhaber feinerer Küche anzieht. Für diejenigen, die nach einer Erfrischung suchen, bietet die frische Minzlimonade eine kühlende Pause nach einem langen Tag. Diese Gerichte kombinieren lokale Zutaten und traditionelle Methoden mit zeitgenössischen Einflüssen und bieten ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl authentisch als auch innovativ ist.
Erik Lundgren, der die Stube bis zu seinem Tod im Jahr 2023 führte, war bekannt für seine tiefgründige Kenntnis der lokalen Küche und seine Fähigkeit, Geschichten aus der Vergangenheit lebendig werden zu lassen. Nach seinem unerwarteten Tod übernahm seine Tochter, Ingrid Lundgren, die Leitung der Holzfällerstube. Sie setzt die Tradition mit einem tiefen Verständnis für die kulturellen und historischen Wurzeln fort und sorgt dafür, dass die Stube weiterhin ein lebendiges Zentrum der Gemeinschaft bleibt.
Die Verbindungen zwischen der Holzfällerstube und anderen Institutionen und Personen in Alaska sind vielfältig und tiefgreifend. Das lokale Kloster Zirkelitz beispielsweise liefert das Gemüse und Kräuter für die Küche der Stube. Ebenso sind die Veranstaltungen und Feste, die Erik Lundgren ins Leben gerufen hat und die nun von seiner Tochter weitergeführt werden, ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in der Gemeinde. Diese Events stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördern auch das Verständnis für die Bedeutung der nachhaltigen Nutzung lokaler Ressourcen und der Pflege der regionalen Kultur. Die Holzfällerstube bleibt somit ein zentraler Knotenpunkt in der Gemeinschaft von Alaska, ein Ort, der sowohl die Geschichte als auch den gegenwärtigen Geist des Ortes widerspiegelt.
Speisekarte der Holzfällerstube
Vorspeisen:

- Gegrillte Aubergine mit Tahini-Dressing – Mit frisch gehacktem Koriander und gerösteten Sesamsamen garniert.
- Butternut-Kürbissuppe – Cremig zubereitet mit einem Hauch von Ingwer und einem Spritzer Sahne.
- Räucherforellen-Tatar – Serviert auf Pumpernickel mit einem Klecks Sauerrahm und Dill.

Hauptgerichte:
- Zitronen-Risotto mit Garnelen – Verfeinert mit frisch geriebener Zitronenschale und einem Schuss Weißwein.
- Wildschweinbraten – Langsam geschmort in einem kräftigen Rotweinjus mit Wurzelgemüse.
- Vegetarische Buchweizenplätzchen – Auf einem Bett von Rucola, begleitet von einer pfeffrigen Himbeersauce.
Desserts:
- Apfelstrudel – Hausgemacht, serviert warm mit Vanilleeis.
- Birnenkompott mit Zimt – Mit einem Klecks frischer Sahne und zerstoßenen Walnüssen.
- Käseplatte – Eine Auswahl lokaler Käsesorten, dazu Trauben und hausgemachtes Nussbrot.
Getränkekarte:
Alkoholfreie Getränke:

- Frische Minzlimonade – Zitronig und erfrischend, mit einem Hauch von Honig gesüßt.
- Hausgemachter Holunderblütensirup – Mit sprudelndem Mineralwasser serviert.
- Heiße Schokolade – Reich und cremig, mit einem Schuss Zimt.
Alkoholische Getränke:
- Buthanisches Bier – Lokal gebraut, verfügbar in Dunkel und Hell.
- Apfelwein – Aus den Äpfeln des nahegelegenen Hügellandes, trocken oder süß.
- Schnapsauswahl – Verschiedene Sorten, darunter Zwetschgen- und Birnenschnaps.
Die Zutaten für unsere Gerichte stammen größtenteils aus der Region, und wir legen großen Wert auf Qualität und Frische. Genießen Sie die authentischen Aromen unserer Heimat in der gemütlichen Atmosphäre der Holzfällerstube.