Essen, Trinken & Übernachten
-
Ristorante La Vista in Onnam
Das Ristorante La Vista in Onnam ist ein beliebtes Restaurant für Liebhaber der Cenianischen Küche. Die Wirtin Ava Chen ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und bietet eine vielfältige Speise- und Getränkekarte mit handgemachter Pasta, frischen Meeresfrüchten und saisonalen Spezialitäten. Die Inneneinrichtung des Restaurants spiegelt die Cenianische Lebensart wider und die Terrasse bietet einen schönen…
-
Gasthof Nordpilz in Aalheim
Der Gasthof Nordpilz in Aalheim ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, sondern auch ein Symbol für lokale Kultur und Tradition. Die Wirtin Helga Meyer hat den Gasthof von ihren Eltern übernommen und ihn mit viel Sorgfalt modernisiert, ohne den rustikalen Charme des Hauses zu verlieren. Die Speisekarte bietet lokale Gerichte, die…
-
Gaststätte Zum Marktplatz in Wappnitz
Die Gaststätte Zum Marktplatz in Wappnitz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende. Der Wirt, Tim Schulz, ist bekannt für seine authentische Küche und seine Gastfreundlichkeit. Die Speisekarte bietet traditionelle Gerichte, die mit frischen regionalen Zutaten zubereitet werden. Besonders beliebt sind der Wappnitzer Zwiebelkuchen und der Buthanische Sauerbraten. Neben dem kulinarischen Angebot bietet die…
-
Dorfgaststätte „Zum Frohen Wanderer“ in Niederburg
In Niederburg, in der malerischen Landschaft Nord-Buthaniens, liegt die gastliche Dorfgaststätte „Zum Frohen Wanderer“. Umgeben von der wilden Schönheit des Sturmgebirges und den sanft fließenden Gewässern des Willow Runs ist sie ein idealer Rückzugsort für Wanderer und Dorfbewohner gleichermaßen. Die herzliche Wirtin Hilde Meyer bietet hier traditionelle buthanische Küche mit einer Prise Kreativität an. Die…
-
Bul-Baude
Die Bul-Baude ist ein beliebter Rastplatz für Wanderer und Naturliebhaber im Sturmgebirge. Sie liegt am Butha-Höhenweg, welcher Wanderer auf 80,5 Kilometern durch vielfältige Landschaften führt. Die Baude bietet herzliche Gastfreundschaft und ist im Sommer sowie im Winter ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel eingerichtet und bieten einen einzigartigen Blick…
-
Café ‚Süße Sünden‘ in Grollodorf
Das ‚Süße Sünden Café‘ in Grollodorf ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Die Betreiberin Lucia Marino, eine leidenschaftliche Bäckerin, kombiniert lokale Zutaten mit exotischen Aromen, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Das Café bietet eine beeindruckende Auswahl an Getränken und Kuchen, darunter der beliebte ‚Grollodorf Delight‘ und der ‚Buthanien Dream‘. Die Inneneinrichtung vereint Vintage-Möbel…
-
Hotel Nolitzblick in Viereckstadt
Das Hotel Nolitzblick in Viereckstadt bietet seinen Gästen eine einzigartige Kombination aus Komfort und regionaler Kultur. Die modern eingerichteten Zimmer mit lokaler Kunst und Handwerkskunst laden zum Verweilen ein. Das Restaurant serviert regionale Spezialitäten und internationale Gerichte, darunter der berühmte Viereckstädter Quadratkuchen. Das Hotel ist auch ein beliebter Veranstaltungsort und arbeitet mit lokalen Anbietern zusammen.…
-
Hotel „Buthatalblick“ in Winklo
Das Hotel „Buthatalblick“ in Winklo bietet seinen Gästen eine angenehme Atmosphäre und einen malerischen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Zimmer sind individuell gestaltet und verfügen über handgefertigte Möbel aus lokalem Holz. Das Frühstücksbuffet bietet eine Auswahl an frischen Backwaren, hausgemachten Marmeladen und regionalen Köstlichkeiten. Im hoteleigenen Restaurant werden exquisite Gerichte serviert, die die kulinarische…
-
Historisches Müllerhaus in Altfels (B&B)
Im malerischen Altfels im Landkreis Grenzburg steht das historische Müllerhaus, heute ein charmantes Bed & Breakfast. Die Besitzer Knut und Hulda Schmitt haben das Gebäude liebevoll restauriert und in eine gemütliche Pension umgewandelt. Die fünf Gästezimmer, benannt nach den umliegenden Bergen des Sturmgebirges, bieten einen einzigartigen Blick auf die Landschaft und spiegeln lokale Handwerkskunst wider.…
-
Gasthof Zum Goldenen Hahn in Wehren
Der Gasthof Zum Goldenen Hahn im idyllischen Dorf Wehren ist ein sozialer Treffpunkt und kulinarisches Highlight. Direkt gegenüber der St. Ludgerus-Kirche gelegen, bietet er Einheimischen und Besuchern nach Kirchenchorproben unter Kantorin Elisabeth Müller einen gemütlichen Ort zum Beisammensein. Die Speisekarte zeichnet sich durch lokale Küche mit modernem Touch aus, inklusive dem berühmten „Wehrener Schnitzel“. Regionale…
-
Butha’s Glanz
Am Ufer des Butha-Flusses liegt das Café und der Nachtclub „Butha’s Glanz“, ein lebendiger Treffpunkt im Nachtleben von Normli. Mit moderner Architektur und einer Flussblick-Terrasse zieht es Einheimische und Besucher an. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Café zum pulsierenden Nachtclub, wo Musik und gedimmte Lichter die Atmosphäre bestimmen. Die Speisekarte bietet tagsüber Kaffeespezialitäten und…
-
Landgasthof Zum Alten Wächter bei der Burg Burgus
Der Landgasthof Zum Alten Wächter, in der Nähe der majestätischen Ruinen von Burgus gelegen, ist ein historischer Ort, der Gastfreundschaft und Geschichte vereint. Geführt von den Wirtsleuten Rune und Irmgard Åsberg, bietet er eine einladende Atmosphäre und rustikale Architektur, die an traditionelle buthanische Baukunst erinnert. Die Zimmer, von „Burgblick“ bis „Gartenflair“, bieten malerische Ausblicke. Die…