Bierland
-
Landkreis Kreuzberg (Bierland)
Der Landkreis Kreuzberg ist der größte im Bierland und erstreckt sich vom Küstenwald im Westen bis zu den Hügeln des Drosener Rückens im Osten. Er umfasst drei Städte, 21 Dörfer, dichte Wälder, das Gebirge der Bierländer Schweiz, Ackerland und Küsten. Zentrum ist die Stadt Kreuzberg mit Brauerei, Hafen und Kirche. Historische Orte, handwerkliche Brauereien und…
-
Landkreis Ruppin (Bierland)
Der Landkreis Ruppin im Bierland liegt nördlich von Bierona und wird vom schiffbaren Fluss Zento durchzogen. Er umfasst die Stadt Ruppin, das größere Zentodorf und mehrere Dörfer mit eigenständiger Brautradition. Westlich des Flusses liegen unter anderem Langhaus und Wasdow, östlich Klodorf mit Hopfenanbau und Greno. Historische Orte wie die Zentrobrücke und das Kesselgrab, markante Kirchenbauten…
-
Landkreis Mähnendorf (Bierland)
Der Landkreis Mähnendorf im Südwesten des Bierlands liegt in der fruchtbaren Zento-Ebene am Mare Internum und zählt 10.166 Einwohner. Er ist geprägt von Ackerbau, Hopfenanbau und zahlreichen Dorfbrauereien. Zentrum ist die Stadt Mähnendorf mit Bahnanschluss und Schulbrauerei. Die Küstenorte Straßenstrand, Schandau und Stadtbad ziehen Touristen an, während die Dörfer im Landesinneren teils auf Braukunst, Textil…
-
Bierona (Hauptstadt von Bierland)
Bierona, Hauptstadt des souveränen Bierlandes, liegt an der Mündung des Zento ins Mare Internum. Die Stadt verbindet historische Tiefe – von der republikanischen Frühzeit über storchanische Besatzung bis zur modernen Handelsmetropole – mit funktionaler Vielfalt: vom alten Zentrum mit Parlamentsgebäude und Codexplatz bis zu Industriehafen, Vorstadtquartieren, Bildungseinrichtungen und kulturellen Orten wie dem Seaside-Archiv. Stadtteile wie…
-
Bierland
Die Republik Bierona, östlich von Butha am Mare Internum gelegen, war ein demokratisches Herrschaftsgebiet, bekannt für politische Freiheit und fortschrittliche Gesetzgebung. Sie legte großen Wert auf Bildung und Kultur, und ihre Bürger waren stolz auf ihre intellektuelle Tradition. In den 9. und 10. Jahrhunderten wurde Bierona von Wikingern und der Pest heimgesucht. Später wurde es…