Nachrichten
-
„Kraut statt Gier“ – ein Film aus dem ländlichen Bierland
„Kraut statt Gier“ ist ein Film von Jelle Breist über den berühmten Wasdower „Wechselskandal“ des 19. Jahrhunderts. Im Gegensatz zum Oberodewitzer Theaterstück zeigt der Film die Geschichte aus Sicht des Wasdower Braumeisters Harden Tölff, gespielt von Lerio Abenkan, der einen alten Fasshandel aufdeckt. Unterstützt von Mira Detven als Kräuterbäuerin Lin Fraundel gelingt ihm der Nachweis…
-
Ausstellung „Beer and Nude“ im Alten Schulhaus von Wansow
Die Ausstellung „Beer and Nude“ im Alten Schulhaus von Wansow präsentiert ästhetische Aktfotografie im Kontext von Braukultur, Ritual und Körperlichkeit. Acht herausragende Werke zeigen den menschlichen Körper in Brauereien, Bierkellern, Feldern und Laboren – mal sinnlich, mal archaisch, mal distanziert. Zu den Highlights gehören „Golden Hour Brewery Muse“, „Foam and Flesh“ und „Winter Lager“. Die…
-
Bovist-Fest von Stadtnähe
Das Bovist-Fest von Stadtnähe gehört zu jenen Ereignissen im Landkreis Mähnendorf, die mit keinem festen Termin im Kalender stehen, aber umso stärker im kollektiven Gedächtnis verankert sind. Nur alle acht bis zwölf Jahre, meist nach einem feuchtwarmen Sommer, wenn tagelanger Regen auf die humusreichen Wiesen rund um das Dorf gefallen ist, beginnt das Warten. Und…
-
Der große Fall vom Balken – Ethans Siebenschläfer-Winter
Im langen Winter blieb der Schnee bis April im Sturmgebirge liegen. Ethan Brown aus Zwitschi wollte einen alten Militär-Jeep restaurieren und hob den Motorblock mit einem Flaschenzug an. Die morsche Dachbalkenhalterung brach, der Motor fiel – und mit ihm stürzten mehrere Siebenschläfer aus dem Gebälk. Ethan geriet weniger wegen des Lärms als wegen der Tiere…
-
Lancre feiert den legendären „Apple-Launch“ – Ein Fest für Genießer und Mutige
In der Gemeinde Lancre wird das traditionelle Apple-Launch-Fest gefeiert, bei dem das tiefgefrorene Lancre Apple Jack Fass angezapft wird. Mit einer Gefrier-Destillationstechnik wird der Apfelmost veredelt. Das erste Glas wird von den Ältesten probiert, danach feiert das Dorf ausgelassen mit Musik und Theater. Mutproben wie die Apple-Challenge und das Wintertauchen runden das Fest ab. Dieses…
-
Karin und Lars Svensson (Biobauern in Fantos)
Karin und Lars Svensson sind Biobauern in Fantos. Sie haben ein Bild auf ihrer Website hochgeladen, das sie vor ihrem Bauernhaus zeigt. Das Bild muss vom Anfang des Inhalts nach unten verschoben werden. Außerdem fehlt dem Bild noch ein Alternativtext. Die Datei für den Upload steht bereit. Die Metabox-Größe kann mit den Pfeiltasten angepasst werden.…
-
Ein Bibelabend über Genesis 11 und 12 in Neuwalo
Der Bibelabend in der St. Ansgar-Kirche von Neuwalo, geleitet von Pfarrer Alois Schlögl, fokussierte sich auf die Kapitel 11 und 12 des Buches Genesis. Schlögl verband die Geschichten von Terach und Abram mit dem Alltagsleben der Gemeinde, um spirituelle Einsichten zu vermitteln. Er betonte die Bedeutung des Vertrauens in Gottes Führung, auch in unklaren und…
-
Ein Tag im Leben des Olifantus Wohlrabe aus Alno an der Wetha
Olifantus Wohlrabe startet mit Vorfreude und Nervosität in den Tag, denn eine lange Chorprobe steht bevor. Das solistische Werk von Buxtehude erfordert höchste Konzentration. Nebenbei bereitet er eine Hühnersuppe für die Kirchengemeinde vor. Nach einem langen Musiktag freut er sich auf weitere musikalische Highlights am Wochenende.
-
Harmonie in Alno an der Wetha: Ein Wochenende der Wellness, Musik und Nachhaltigkeit (2./3. März 2024)
Das Mineralbad Alno in der Stadt Alno an der Wetha verbindet Tradition mit Modernität und setzt sich für Umweltschutz und Gemeinschaftsgeist ein. Spa-Managerin Martina Fischer, Pfarrer Johannes Müller und Betriebsleiter Noah Kim planen ein einzigartiges Wochenendevent, das Wellness, Musik und Bildung kombiniert. Die Besucher können Live-Musik im Mineralbad genießen, eine Führung durch das Wasserkraftwerk erhalten…
-
Der Uhu-Kanon in Meinhaus
Der Dorfkirchenchor von Meinhaus, bestehend aus Bewohnern verschiedener Altersgruppen, probt heute Abend ein neues Stück: den Uhu-Kanon. Unter der Leitung von Elisabeth Bauer, einer ehemaligen Musiklehrerin, hat der Chor bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen. Nach der Probe ist ein geselliges Beisammensein geplant, bei dem über die Probe diskutiert und Pläne geschmiedet werden. Dieses gemeinsame Trinken ist…
-
Tobias Müller: Zwischen Beruf und Stephen Kings ‚IT‘ – Eine Leseherausforderung in Bad Schirma
Tobias Müller, ein Ernährungsberater in Bad Schirma, beginnt das Buch „IT“ von Stephen King zu lesen. Die Geschichte, die in der Stadt Derry spielt, macht ihn nachts unruhig und lässt ihn oft wach liegen. Aufgrund seines vollen Alltags mit Arbeit, Familienzeit und Umweltschutzprojekten findet er jedoch kaum Zeit, das Buch weiterzulesen. Tobias fühlt sich einsam…
-
„Membra Jesu Nostri“ von D. Buxtehude in der Kantine des Wasserkraftwerkes in Alno am 3. März 2024
In der Kantine des Wasserkraftwerks Alno in der Stadt Alno an der Wetha findet am 3. März 2024 eine Aufführung von Dietrich Buxtehudes „Membra Jesu Nostri“ statt. Das Konzert wird vom Kirchenchor der Stadtkirche St. Gabriel unter der Leitung von Karl Richter organisiert. Die Kantine wird für diesen Anlass in einen Konzertsaal verwandelt und bietet…