Nachrichten
-
Samsnug enthüllt neue Gaxaly S24-Smartphone-Reihe
Der Technologieriese Samsnug enthüllte in einer beeindruckenden Präsentation in Western seine neue Smartphone-Reihe: Gaxaly S24, S24 MINUS und S24 EXTRA. Das Highlight war das ‚Gaxaly AP‘, eine KI-Funktion, die Gespräche automatisch führt. Das Standardmodell S24 bietet Leistung und ein 6,5-Zoll-AMOLED-Display für 899 Euro. Das S24 MINUS ist preisbewusst mit einem 5,8-Zoll-Display für 699 Euro. Das…
-
Eine Bibelarbeit über Genesis 2-3
In der Dorfkirche von Wolhaupt fand ein besonderes Treffen des Bibelkreises statt. Die Geschichte von Genesis 2 und 3 wurde von den Mitgliedern in verteilten Rollen gelesen. Die Teilnehmer diskutierten über die symbolische Bedeutung des Gartens Eden und die Rolle der Schlange. Pastor Eriksson führte durch den Abend, der durch Gemeinschaft und Glauben geprägt war.…
-
Olaf Reinhards Urlaub 2023
Der Bauer Olaf Reinhardt tauscht seinen Heimatort gegen einen ungewöhnlichen Urlaub in Maustopf, einem Dorf an der Ostküste der Insel Gabelow/Sawitz, bekannt für seine Nudistenkolonie. Olaf genießt die entspannte Atmosphäre und die Freiheit, ohne Kleidung zu sein. Er knüpft Freundschaften mit einem Künstler namens Jonas und einer Biologin namens Lena und erkundet die Küstenlandschaft und…
-
Pulsar-Institut beendet Zusammenarbeit mit Samsnug
Das renommierte Pulsar-Institut für MedienResonanzAnalyse hat seine langjährige Zusammenarbeit mit Samsnug beendet. Anfängliche Probleme und hohe Anforderungen, insbesondere beim CIS-Projekt, führten zu Verzögerungen und Frustrationen. Die ständigen Änderungen und unzureichende Kommunikation seitens Samsnug beeinträchtigten die Effizienz des Instituts. Finanzielle Differenzen über die Kosten der Dienstleistungen verschärften die Situation. Nach intensiven Beratungen beschloss das Institut, die…
-
Kulturfest in Lorma
Das jährliche Kulturfest in Lorma ist ein lebendiges Ereignis im malerischen Dorf Lorma. Inspiriert von der reichen Kultur und dem Gemeinschaftsgeist des Dorfes, feiert es Tradition, Kreativität und Gemeinschaft. Musik, Tanz, Kunsthandwerk, lokale Köstlichkeiten und Workshops sind Teil des Festivals. Es ist familienfreundlich und bietet auch Aktivitäten für Kinder. Die Kirche von Lorma und das…
-
Burgfest auf der Burg Tobris
Das jährliche Burgfest auf der Burg Tobris ist ein beliebtes Ereignis, das jeden August Bewohner von Tobris und Besucher aus der Umgebung anlockt. Die Legende von Ritter Ansgar Huppus, der ein siegreiches Fest veranstaltete, hat Tradition. Die Veranstaltung beginnt mit Nachtwächtern, einem Mittelaltermarkt, und einem „Turnier der tapferen Herzen“. Die Tobris Elektronik AG sponsert das…
-
Jahreswechsel in Brass Neck
In Brass Neck, einem winzigen Dorf unterhalb des majestätischen Berges Brass Eck, ist Silvester mehr als nur ein Fest; es ist eine mystische Erfahrung, tief in den Traditionen und Legenden verwurzelt. Mit nur 23 Einwohnern feiern sie intim, beginnen mit einer Wanderung zum Gipfel des Brass Eck, um das alte Jahr zu ehren und den…
-
Silvesterfeier der Senior*innen von Wehren im alten Schulhaus
Die Silvesterfeier der Senior*innen in Wehren im alten Schulhaus war ein herzerwärmendes Ereignis, das die Gemeinschaft und die Freude am Leben betonte. In einem historischen Gebäude mit einer Bibliothek und Veranstaltungsraum begann die Feier um 15 Uhr mit einer festlichen Kaffeetafel. Der Chor der St. Ludgerus-Kirche trat um 16 Uhr auf, gefolgt von einer aufregenden…
-
Was macht Ansgar Block zwischen den Jahren?
Ansgar Block, ein Waldbauer aus Melzig, hat sich zwischen Weihnachten und Silvester seiner Leidenschaft, dem Aufbau von fünf neuen Lego-Sets, gewidmet. Die Sets umfassen eine Ninjago-Festung, einen Schienenbus, eine Weltraumraketenstation, einen mittelalterlichen Marktplatz und eine Unterwasser-Abenteuerwelt. Jedes Set spiegelt Ansgars Interessen wider, von Raumfahrt bis zur Geschichte. Während er sie zusammenbaut, erlebt er Kreativität und…
-
Festliche Eröffnung der Maria Becker Ausstellung in der Dorfkirche von Meinhaus
Am 26. Dezember 2023 wurde das Dorf Meinhaus in den Butha-Ebenen zum Zentrum der Kultur und Kunst. Die historische Dorfkirche öffnete für eine Ausstellung von Maria Becker und ein Konzert von Frieda Holzmann. Holzmanns Gesang harmonierte mit Beckers Kunst. Die Gemälde erzählten von ländlichem Leben und Natur. Die Veranstaltung zog Besucher aus Nah und Fern…
-
Wunschliedersingen in der Dorfkirche in Wethafähre
Am zweiten Weihnachtsfeiertag versammelte sich die Gemeinde in der malerischen Dorfkirche von Wethafähre, einem idyllischen Dorf in Nord-Buthanien, zu einem besonderen Gottesdienst. Statt einer Predigt wurden die Lieblingsweihnachtslieder der Gottesdienstbesucher ausgewählt und gemeinsam mit Orgel- oder Klavierbegleitung gesungen. Die Kirchenorganistin Elisabeth Schön schuf eine berührende Atmosphäre, und auch Adventslieder wurden gewünscht. Pfarrerin Greta Åström leitete…