Orte
-
Meisa (Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Das Dorf Meisa, mit nur 358 Einwohnern auf 144 Metern über dem Meeresspiegel, besticht durch Vielfalt und Lebendigkeit. Tief in der Natur und Tradition des Sturmgebirgsgebiets verwurzelt, ist die Gemeinschaft geprägt von Landwirtschaft und starkem Gemeinschaftssinn. Das Dorf beherbergt ein Tattoo-Studio, einen Gemüsegarten, eine Gärtnerei sowie engagierte Frauen vom Westerner Tageblatt. Die Kirche, die lokale…
-
Kloster Marienberg
Das Kloster Marienberg liegt inmitten des Wäldchens Kog nahe Altschik und bietet Ruhe und spirituelle Besinnung. Gegründet im 15. Jahrhundert, widmet sich das Kloster dem stillen Gebet und der geistlichen Praxis. Die schlichte Klosterkirche beherbergt ein beeindruckendes Altarbild, das die Marienverehrung darstellt. Der Waldgarten des Klosters, liebevoll gepflegt von Bruder Matthias, bietet Heilkräuter und Ruhezonen…
-
Altschik (Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Das Dorf Altschik mit seinen 658 Einwohnern liegt am Ufer des Flusses Gjøkelven und ist von fruchtbarem Land umgeben. Die lokale Landwirtschaft blüht dank des Bodens besonders gut, was Kartoffeln und Hafer hervorbringt. Die malerische Stadt beherbergt historische Gebäude, darunter die Kirche des heiligen Ansgar. Die Gemeinde pflegt ein aktives soziales und kulturelles Leben, das…
-
Westernflußdorf (Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Westernflußdorf, ein idyllisches Dorf im Sturmgebirgskreis von Sturmland, mit 789 Einwohnern, liegt malerisch am schiffbaren Westernfluss. Das Dorf zwischen der Hauptstadt Western und der Kreisstadt im Süden ist für seine Landwirtschaft bekannt, vor allem für den Anbau von Hafer und Kartoffeln. Das Dorf verfügt über einen Reiterhof, einen Tante Emma Laden, eine Kirche und eine…
-
Walhütten (Gemeinde Walo – Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Walhütten, ein kleiner Ort im Sturmgebirgskreis von Sturmland, liegt idyllisch am Walbach und wird von Laubwäldern umgeben. Der Dorfbahnhof verbindet Walhütten mit der Hauptstadt Western und dem benachbarten Buthanien. Die Dorfstraße ist funktional und einladend gestaltet, mit einem beliebten Buchladen und Imbiss in der Nähe. Unter den 52 Einwohnern finden sich Emil Grünberg, ein Psychotherapeut,…
-
Walo (Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Das Dorf Walo liegt harmonisch im Walbachtal im Sturmgebirgskreis von Sturmland und etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel. Die malerische Landschaft mit dichten Wäldern und die Nähe zur Kreisstadt machen es zu einem beliebten Ziel für Besucher. In Walo gibt es eine Vielzahl von Handwerkern und Naturwundern, darunter den Handwerker Antoine Dubois und die Ergotherapeutin…
-
Waldfleck (Gemeinde Großraumstadt – Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Das Dorf Waldfleck liegt am nördlichen Rand des bewaldeten Åskogs und zählt 75 Einwohner. Es gehört zur Gemeinde Großraumstadt im Sturmgebirgskreis von Sturmland und liegt 151 Meter über dem Meeresspiegel. Die Landschaft bietet eine einzigartige Mischung aus Schönheit und strategischer Lage. Die Dorfstraße verbindet die Wohnhäuser und ist das soziale Zentrum des Dorfes mit einer…
-
Schloss Sturmfels am Westernfluss
Das Schloss Sturmfels auf einem Hügel am Westernfluss gegenüber der Großraumstadt ist ein historisches Monument tief verwurzelt mit der Geschichte von Sturmland. Im 9. Jahrhundert als Wikinger-Bollwerk errichtet, markierte es den Beginn der Besiedlung. Die Architektur spiegelt verschiedene Epochen wider, von der Mittelalterzeit bis zur Feudalarchitektur. Im 16. Jahrhundert wurde es zum Gefängnis, im 19.…
-
Großraumstadt (Kreisstadt – Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Großraumstadt ist eine pulsierende Kreisstadt am Westernfluss, die eine zentrale Rolle im Sturmgebirgskreis spielt. Die Stadt beherbergt 21.225 Einwohner und prägt das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Mit historischen Gebäuden, Kunstgalerien, Theatern und einer imposanten Kirche bietet Großraumstadt eine Vielzahl kultureller Angebote. Das Schloss Sturmfels und die Westernfluss-Werft sind weitere Highlights der Stadt. Wirtschaftlich…
-
Oldham (Westerner Umland – Sturmland)
Oldham, ein Dorf im Norden des Westerner Umlandes, liegt an der Küste der Sturmsee und lebt hauptsächlich von der Fischerei. Die 98 Einwohner profitieren davon wirtschaftlich und auch kulinarisch, da die Restaurants mit frischem Fisch versorgt werden. Neben einem Strand bietet Oldham auch Tennisplätze, eine Imkerei, einen Bioladen und eine Gaststätte. Die Bewohner schätzen die…
-
Sunbeach (Westerner Umland – Sturmland)
Sunbeach ist ein malerisches Dorf im Norden des Westerner Umlandes, nur 8 Kilometer von der lebhaften Hauptstadt Western entfernt. Der Ort liegt direkt an der Küste der Sturmsee und bietet mit dem klaren Bach Vårå, der durch die Landschaft fließt, und dem mystischen Wäldchen Solskog eine idyllische Atmosphäre. Die Hauptstraße Seewindallee führt entlang der Küste…
-
Nordvorort (Westerner Umland – Sturmland)
Das Dorf Nordvorort liegt in der weiten Landschaft des Sturmlandes, nur vier Kilometer nördlich der Hauptstadt Western. An der rauen Küste der Sturmsee gelegen, bietet Nordvorort einen Kontrast zur städtischen Hektik. Der Fyrstekk-Bach fließt durch das Dorf und mündet im Meer, verbindet Naturgewalten mit dem einfachen Leben der Bewohner. Die Meerstraße führt zum Wasser und…