Orte
-
Autobahnecke (Gemeinde Manson – Landkreis Teichstedt – Buthanien)
Autobahnecke, ein kleines Dorf in Buthanien, liegt malerisch im Tal der Nebelitz, direkt an der A3. Mit nur 47 Bewohnern und 172 Metern über dem Meeresspiegel ist es ein idyllischer Ort. Die Geschichte des Dorfes ist eng mit dem Autobahnausbau der 1940er Jahre verbunden. Der Elfenschimmerhain, ein mystischer Wald, hat die Dorfgemeinschaft geprägt, obwohl die…
-
Manson (Landkreis Teichstedt – Buthanien)
Manson, ein malerisches Dorf im nördlichen Buthanien, beherbergt 366 Seelen auf 238m NN. Das ruhige Dorf zeichnet sich durch Schaf- und Rinderzucht aus, am mystischen Emberwood gelegen. Umgeben von sanften Hügeln und dem Nebelitzbach, bietet Manson eine harmonische Mischung aus alten Bauernhöfen und neuen Häusern. Die St. Cuthbert Kirche, ein spirituelles Zentrum, thront am östlichen…
-
Feinzig (Landkreis Teichstedt – Buthanien)
Feinzig, ein beschauliches Dorf in Buthanien auf 290 Metern über dem Meeresspiegel mit 366 Einwohnern, begeistert mit malerischen Weidelandschaften und einer blühenden Viehzucht. Die Dorfbewohner sind tief religiös und besuchen benachbarte Kirchen. Bekannte Persönlichkeiten wie Schafzüchter Johann Baum und Imkerin Greta Müller tragen zur Gemeinschaft bei. Der Dorfladen „Zum goldenen Korn“ und die Kneipe „Zum…
-
Kolich (Landkreis Teichstedt – Buthanien)
Das malerische Dorf Kolich im Landkreis Teichstedt, Buthanien, liegt auf 391 Metern über dem Meeresspiegel und ist von sanften Hügeln umgeben. Es bietet traditionelle Häuser, den Kolichwald, eine alte Bergstraße, ein Dorfmuseum und eine blühende Fachwerkhaus-Garten. Die St. Ansgar Kirche ist ein Wahrzeichen mit gotischer Architektur und reich verzierten Glasfenstern. Handwerker wie Tischlermeister Fritz Eichenlaub…
-
Chalkos (Landkreis Teichstedt – Buthanien)
Chalkos, ein malerisches Dorf in Bhutanien, bezaubert mit seiner ländlichen Schönheit und Ruhe. Umgeben von sanften Hügeln und weiten Feldern, bietet es perfekte Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren. Die Fachwerkhäuser entlang der Dorfstraße, die St. Markus-Kirche mit ihrer alten Glocke und engagierte Handwerker wie Schmied Karl Heinz Fuchs und Keramikkünstlerin Marianne Weber verleihen Chalkos seinen…
-
Grenzquell (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Grenzquell, ein malerisches Dorf im Sturmgebirge auf 731m NN, beeindruckt mit seiner natürlichen Schönheit und ländlichen Ruhe. Der Butha-Höhenweg endet hier nach 80,5 Kilometern und bietet Wanderern Natur, Geschichte und Landschaften. Die Bachstraße, gesäumt von Fachwerkhäusern, beherbergt Kunstgalerien und gemütliche Gaststätten. Die imposante Dorfkirche St. Ansgar ist ein spirituelles Zentrum, während handgefertigte Möbel und köstliches…
-
Teichstedt (Kreisstadt – Buthanien)
Teichstedt, eine lebendige Kreisstadt in Buthanien am Südufer des Grenzsees, ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit 11.875 Einwohnern. Die historische Altstadt beeindruckt mit ihren Fachwerkhäusern, der St. Nikolaus Kirche und dem Rathausmuseum. Die Stadt ist ein Industriehub mit dem Binnenhafen und führenden Unternehmen wie der Teichstedter Schiffswerft und der Bioenergie Teichstedt AG. Kulturell bietet…
-
Altfels (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Altfels, ein idyllisches Dorf im Landkreis Grenzburg, begeistert mit seiner ruhigen Atmosphäre und natürlichen Schönheit. Die Bergstraße führt durch das Fachwerkhaus-gesäumte Herz des Dorfes. Historisches Müllerhaus und Dorfladen bieten Einheimischen und Gästen eine besondere Atmosphäre. Die St. Lukas Kirche beherbergt eine lebendige Gemeinde. Leidenschaftliche Bewohner wie Töpferin Eva Müller und Imker Max Braun prägen das…
-
Alte Grenzburg (Gemeinde Oberburg – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Die Alte Grenzburg in Buthanien, zwischen 8. und 14. Jahrhundert von großer Bedeutung, beeindruckt mit mittelalterlicher Architektur und strategischer Lage im Sturmgebirge. Als Schutz gegen Wikingerüberfälle spielte sie eine zentrale Rolle in der Region und diente auch sozialen und politischen Zwecken. Besucher können die Ruinen erkunden, informative Tafeln nutzen und den Sonnenuntergang über den alten…
-
Baude am Hundehaufen
Die Baude am Hundehaufen, eine charmante Berghütte im Sturmgebirge von Buthanien, ist ein Muss für Reisende. Der Berg „Hundehaufen“ hat eine mystische Legende, die Pilger anzieht. Die Baude bietet herzliche Gastfreundschaft und buthanische Küche. Sie ist ideal für Wanderer auf dem Butha-Höhenweg und bietet atemberaubende Aussichten. Die Umgebung eignet sich für Wanderungen und den Besuch…
-
Oberburg (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Oberburg, ein malerisches Dorf im Landkreis Grenzburg von Buthanien, liegt im Tal des Willow Runs und bietet historischen Charme und natürliche Schönheit. Umgeben von Wäldern und Hügeln des Sturmgebirges, sind Wanderwege zur alten Grenzburg und zum Berg ‚Hundehaufen‘ beliebt. Die Dorfstraße führt zu Fachwerkhäusern, einer Mühle, einem Dorfladen und der Bergkirche St. Hildegard. Kunsthandwerk, Imkerei…
-
Niederburg (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Niederburg, ein malerisches Dorf im Landkreis Grenzburg in Buthanien, besticht durch seine idyllische Lage im Tal des Willow Runs. Mit nur 125 Einwohnern bietet es eine friedliche Flucht vor dem hektischen Alltag. Charmante Fachwerkhäuser und eine traditionelle Gaststätte, „Zum Frohen Wanderer“, prägen das Dorfbild. Besondere Traditionen, wie das Schnitzen von Tannenzapfen in der Adventszeit und…