Orte
-
Schleuße (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Schleuße, ein malerisches Dorf im oberen Grenzbachtal in Buthanien, bezaubert mit seiner Naturkulisse. Umgeben von Weideflächen im Süden und Wäldern im Westen, bietet es Ruhe und Abgeschiedenheit. Historische Gebäude entlang der Grenzstraße, darunter die Dorfkirche St. Clara, prägen das Ortsbild. Der Bahnhof ist eine wichtige Verbindung, während Gaststätten und ein Lebensmittelladen für das leibliche Wohl…
-
Melech (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Melech, ein idyllisches Dorf im Landkreis Grenzburg, Buthanien, mit 425 Einwohnern, liegt malerisch im Vorland des Sturmgebirges. Der Klangwald im Osten und der Eiskristallfluss sind namensgebend und Teil einer alten Legende. Die Königsallee führt an charmanten Fachwerkhäusern vorbei, die Dorfkirche St. Ludger ist ein kultureller Treffpunkt. Die Wachtburg, einst Verteidigungsanlage gegen Wikinger, bietet beeindruckende Ruinen…
-
Altes Wirtshaus (Gemeinde Voleck – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Das kleine Dorf „Altes Wirtshaus“ mit nur 89 Einwohnern liegt zwischen Melech und Voleck in der malerischen Buthanischen Landschaft. Diese historische Siedlung war ein wichtiger Rastplatz für Reisende auf der alten Handelsstraße nach Grenzburg im 14. Jahrhundert. Heute ist es ein Ort der Gastfreundschaft und Musik, insbesondere durch das Bach-Barock-Jazz-Rock Festival, das von Erik und…
-
Wäldchen (Gemeinde Voleck – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Im malerischen Lushwood-Wald südlich von Voleck liegt die kleine Siedlung „Wäldchen“ mit nur 19 Einwohnern. Die sieben gemütlichen Blockhütten sind aus lokalem Holz gebaut und spiegeln die Liebe zur Natur wider. Besonders bemerkenswert ist die „Eichhörnchenhütte“ von Björn und Astrid Larsson, berühmt für ihre Holzverzierungen. Elmar Helgenson betreibt einen Kiosk, der zum sozialen Treffpunkt für…
-
Voleck (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Voleck, ein bezauberndes Dorf im Vorland des Sturmgebirges, beeindruckt mit seiner Landschaft, Geschichte und Gemeinschaft. Umgeben von Natur, bietet es Wanderern und Naturliebhabern einen perfekten Rückzugsort. Die Hauptstraße, gesäumt von Fachwerkhäusern, und das alte Rathaus spiegeln die Geschichte wider. Die St. Ansgar Kirche ist ein Ort des Gebets und der Gemeinschaft. Der Grenzlandhof praktiziert nachhaltige…
-
Elefas (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Elefas, ein malerisches Dorf im Landkreis Grenzburg, Buthanien, liegt am nordwestlichen Rand des Buthanischen Landrückens im Albenitztal. Mit seiner Geschichte und blühenden Landwirtschaft verkörpert es die ländliche Gemeinschaft. Die Hauptstraße ist von Fachwerkhäusern und Geschäften geprägt, während die Ruinen von Alt-Elefas historischen Einblick bieten. Die Grenzburg Molkereigenossenschaft ist ein wirtschaftliches Zentrum, das nachhaltige Praktiken unterstützt.…
-
Tommburg (Gemeinde Fantos – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Die Tommburg ist eine mittelalterliche Festung im Tommwald, nahe Fantos im Kreis Grenzburg. Sie ist ein kulturelles Wahrzeichen Buthaniens und ein Zeugnis der bewegten Vergangenheit der Region. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage und Zufluchtsort. Das Burgmuseum zeigt Exponate aus dem Mittelalter und bietet interaktive Ausstellungen. Von den Türmen der…
-
Fantos (Kreis Grenzburg – Buthanien)
Fantos ist ein malerisches Dorf im Kreis Grenzburg. Es liegt westlich des Buthanischen Landrückens und des Tommwaldes. Umgeben von Feldern und grünen Gärten, bietet Fantos eine reiche Geschichte und modernes Landleben. Die Hauptstraße Friedensallee ist von charmanten Fachwerkhäusern gesäumt und führt zum Gemeindehaus. Die Dorfkirche St. Ansgar ist ein zentraler Treffpunkt der religiösen Gemeinschaft. Sonnenfeld…
-
Grenzburg (Kreisstadt – Buthanien)
Grenzburg, eine pulsierende Kreisstadt in Buthanien, ist geografisch und kulturell einzigartig positioniert. Die Stadt liegt im Tal des Grenzbaches und markiert die nördliche Grenze Buthaniens. Das Sturmgebirge im Norden und Westen prägt die Landschaft, das Klima und die Kultur der Region. Grenzburg ist ein Zentrum für Innovation, Handwerk und moderne Industrie. Die Stadt hat eine…
-
Wethaquell (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethaquell ist ein schönes Dorf im Sturmgebirge, umgeben von Wäldern und Wanderwegen. Das Gasthaus Zum Wanderer und die Dorfkirche sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher. Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten wie das Hotel „Bergblick“ und die Pension „Zur Waldruhe“. Wanderer können den Butha-Höhenweg und andere Pfade erkunden, während der Dorfplatz regelmäßig Märkte und Feste beherbergt. Die einheimischen…
-
Alno an der Wetha (Landkreis Arisko – Buthanien)
Alno an der Wetha ist eine Stadt in Buthanien mit 3.152 Einwohnern. Sie liegt malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Zirkelitz und Wetha und bietet eine harmonische Verbindung von Natur und städtischem Leben. Die Architektur ist eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und modernen Bauten. Besondere Attraktionen sind das Wasserkraftwerk, Industriebetriebe, Gastronomie und das Mineralbad Alno. Die…
-
Wethafähre (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethafähre ist ein idyllisches Dorf mit 152 Einwohnern in der Region Buthanien. Es liegt am linken Ufer des Flusses Wetha und bietet ein ländliches Leben geprägt von landwirtschaftlicher Tradition und natürlicher Schönheit. Das Dorf ist von Feldern und Weiden umgeben und verfügt über eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und moderneren Bauten. Besonders sehenswert sind die…