Orte
-
Haugwitz (Gemeinde Monos – Kreis Nassfeld – Seeland)
Haugwitz ist ein Weiler mit 38 Einwohnern am Rand des Haugwaldes, Teil der Gemeinde Monos. Er liegt auf 203 Metern Höhe im Tal des Zajinbaches und besitzt einen Bahnanschluss an die Seelandbahn, die Grenzburg in Buthanien mit Seestadt verbindet. Der Ort besteht aus wenigen Gehöften, einer kleinen Kapelle und einer alten Sägemühle, die als technisches…
-
Monos (Kreis Nassfeld – Seeland)
Monos ist ein Dorf mit 785 Einwohnern auf dem Skarebog, gelegen an der B35 zwischen Polis und Kleinros. Es ist geprägt von Verkehr, Handwerk und Gemeinschaft. Wahrzeichen ist der Aussichtsturm „Kahler Rücken“, eine genietete Stahlkonstruktion mit Blick bis ins Grenzbachtal. Im Ort bestimmen Gasthöfe wie „Zum Rückenblick“, Werkstätten und der Wochenmarkt das Leben. Die Kirche…
-
Fieldwitz (Gemeinde Vintau – Kreis Nassfeld – Seeland)
Fieldwitz ist ein Weiler mit 28 Einwohnern am Rand des Sturmgebirges, Teil der Gemeinde Vintau. Zwei Gehöfte und ein langer Stadel prägen das Bild. Die Familien Feldmann und Lersner leben von Viehhaltung, Milchwirtschaft und Obstbau. Der Stadel dient als gemeinsamer Lagerplatz für Heu und Geräte. Oberhalb finden sich Reste alter Kohlenmeiler, die an die Zeit…
-
Vintau (Kreis Nassfeld – Seeland)
Vintau ist ein Dorf mit 1 254 Einwohnern im Skarefoss-Tal, auf 373 Metern Höhe zwischen Sturmgebirge und Skarebog. Wahrzeichen ist die Mühle mit Schaufelrad, die nur bei Hochwasser läuft. Die Kirche St. Magnus prägt das Oberdorf, während die Käserei Vintau für ihren Bergkäse bekannt ist. Viehhaltung auf den Weiden des Skarebog bildet die Grundlage des…
-
Polis (Kreis Nassfeld – Seeland)
Polis ist ein Dorf im Nordosten des Landkreises Nassfeld mit 1 785 Einwohnern, auf 112 Metern Höhe an der Autobahn A4 gelegen. Der Ort ist ein verkehrsreicher Knotenpunkt mit Werkstätten, Umschlagplätzen und einem Rasthaus. An der Grenzgrabenstraße steht die Zweigstelle der Kreisverwaltung, die Pflanzenschutz- und Bewässerungsfragen regelt. Die Kirche aus gelbem Backstein dient auch den…
-
Weizenau (Kreis Nassfeld – Seeland)
Weizenau ist ein Dorf im Landkreis Nassfeld mit 325 Einwohnern, auf 198 Metern Höhe zwischen Klamsdorf und Nassfeld gelegen. Der Ort ist Zentrum für Saatgutproduktion. An der Ackerstraße 11 betreibt die Familie Nowak den Betrieb Seeland-Saat mit Reinigungstürmen, Versuchsanlagen und Schaugärten. Besucher erleben hier Sortenführungen, Ährenparaden und Seminare. Weizenau ist eng mit der Landwirtschaft des…
-
Dreihaus (Kreis Nassfeld – Seeland)
Dreihaus ist ein kleiner Weiler im Landkreis Nassfeld mit 199 Einwohnern, auf 117 Metern Höhe in der Seeland-Ebene gelegen. Prägend sind drei alte Hallenhäuser, eines beherbergt die Postagentur, die zugleich Laden und Treffpunkt ist. Die Familien Heiden und Brökers bewirtschaften die anderen Häuser mit Ackerbau und Viehzucht. Südwestlich liegt das Wäldchen „Ivy Thicket“, das als…
-
Tsitsa (Kreis Nassfeld – Seeland)
Tsitsa ist ein Dorf in der Seeland-Ebene des Landkreises Nassfeld mit 798 Einwohnern. Es liegt auf 118 Metern Höhe, umgeben von Feldern. Prägend sind die niedrige Feuerwache, eine große Lagerhalle und die Thingwiese mit dem Dreischwerterstein, einem Granitfindling mit drei eingeritzten Schwertern, der seit dem 10. Jahrhundert als Ort von Recht und Versammlung gilt. Landwirtschaft…
-
Klamsdorf (Kreis Nassfeld – Seeland)
Klamsdorf liegt im Nordwesten des Landkreises Nassfeld im Tal des Kjølevann. Mit 4 539 Einwohnern ist es ein Zentrum der Seeland-Ebene. Die rechteckige Straßenanlage wird von Märkten, Kisten und Paletten geprägt. Mittelpunkt ist der „Grüne Anger“, wo Händler Gemüse, Saatgut und Waren anbieten. Die Kirche St. Ägidius zeigt unverputztes Mauerwerk und bewahrt im Turmraum eine…
-
Vierhaus (Kreis Nassfeld – Seeland)
Vierhaus ist ein Dorf im Norden des Landkreises Nassfeld, gelegen auf 119 Metern Höhe mit 387 Einwohnern. Es liegt an der Kreuzung der Bundesstraße B35 und der SEE10, wodurch es seit jeher als Durchgangsort und Rastpunkt dient. Zentrum ist der Platz „Vier Wege“, gesäumt von vier Hofstellen und alten Walnussbäumen. Landwirtschaft prägt das Dorf: Milchvieh,…
-
Nassfeld (Kreisstadt)
Nassfeld ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Seeland, gelegen auf 402 Metern am Rand des Sturmgebirges. Mit 7 569 Einwohnern prägen Holzverarbeitung und Möbelbau das Stadtbild. Zentrum ist der Sägeplatz mit Rathaus und Holzmarkt, während die Werkstraße von großen Möbelhallen und Werkstätten gesäumt ist. Eine Fachschule für Holz und Gestaltung verbindet Tradition und Ausbildung.…
-
Hocheck (Kreis Langsalza – Seeland)
Hocheck, ein Dorf mit 478 Einwohnern, liegt am Oberlauf des Kjølevann im Hochwald nahe der Grenze zu Kohlonia. Es ist geprägt von Waldwirtschaft, Traditionen und besonderer Kultur. Im alten Sägewerk schnitzt die Familie Breimann Tierfiguren aus Sturmlandsagen, die am Waldrand wie Schatten wirken. Die Forststation betreut den Hochwaldturm, von dem aus Besucher bis zur Bucht…