Landauri
-
Hausdorf (Sturminsel Südost – Sturmland)
Hausdorf, ein idyllisches Dorf mit 630 Einwohnern, liegt auf der Sturminsel an der Ostküste am Sturmmeer. Der Ort, auf 27 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, besticht durch seine raue Landschaft. Der Name des Dorfes stammt von einem Zimmermann namens Hans Dorpfeld, der im 14. Jahrhundert hier eine neue Heimat fand und das erste feste Haus…
-
Linie 113 (BZF Bierona-Zentravia-Ferrovia) – Von Bierona nach Nova auf der Küstenbahn
Von Bierona nach Nova gibt es eine Alternative zur Stammbahn. Mit der Küstenbahn ist man entlang der Küste zwar etwas langsamer unterwegs, aber die Strecke verläuft durch die schöne Bierländer Schweiz. Bierona Hbf liegt im historischen Zentrum der Hauptstadt und zählt über 34.000 Einwohner. Es liegt auf einer Anhöhe nahe der Zento-Mündung und wird vom…
-
Linie 106 (BZF Bierona-Zentravia-Ferrovia) – Von Bierona nach Südeck
Text Bierona ist die Hauptstadt des Bierlands und liegt an der Mündung des Zento ins Mare Internum. Die Stadt zählt knapp 200.000 Einwohner und gliedert sich in vielfältige Viertel, darunter das historische Zentrum mit Schloss und Parlament, das handwerklich geprägte Nordviertel, der repräsentative Nordwesten, das maritime Seaside, der industrielle Hafen und moderne Stadtteile wie West…
-
Linie 11 – Zentrobahn
Text Text Kohla Hbf Kohla Süd (4,2km) Teichfurt (6km) Altbrück (11,3km) Altenfähr (22,9km) Nordufer (31,7km) Vielitz (35,7km) Seestadt (44,4km), Hauptstadt des Seelandes, liegt malerisch zwischen Großem und Kleinem Teich am Teichfluss. Sie verbindet Geschichte und Moderne: Im historischen Zentrum mit Rathaus, Parlament und Universität schlägt das politische Herz; der Hafen am Kleinen Teich ist industrielles…
-
Gipfelhaus am Hohen Zahn
Das Gipfelhaus am Hohen Zahn auf der Sturminsel hat eine lange Geschichte, die eng mit dem Alpinismus verbunden ist. Ursprünglich als einfache Schutzhütte erbaut, wurde es von Bergsteigern genutzt, um die anspruchsvollen Gipfel zu erklimmen. Über die Jahre wurde die Hütte renoviert und erweitert, um den Besuchern gerecht zu werden. Heute steht das Gipfelhaus für…
-
Skulpturenpark bei Nehra
Der Skulpturenpark bei Nehra liegt im Tal des Schimmerbachs und bietet eine harmonische Verbindung von Kunst und Natur. Friedrich von Schimmerbach gründete den Park im Jahr 1889, um moderne Skulpturen in der natürlichen Umgebung zu präsentieren. Besonders bemerkenswert sind Werke wie „Venus mit dem Frosch“ von Jesper Ödman und „Die Wanderer“ von Anna Trevisan. Die…
-
Nehra (Sturminsel Südost – Sturmland)
Das malerische Dorf Nehra liegt an der Ostküste der Sturminsel und grenzt direkt an das stürmische Sturmmeer. Mit 2.537 Einwohnern bietet Nehra eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Schimmerbachstraße führt zur Hütte am Ulmberg auf 1005 Metern Höhe, von wo aus weitere Wanderwege entlang des Grats des Sturminselgebirges bis zur Bergstation Silberblick führen. Nehras…
-
Bergstation Silberblick
Die Bergstation Silberblick, auf 1078 Metern gelegen, bietet eine spektakuläre Aussicht auf das Sturmmeer und die umliegenden Landschaften. Die Geschichte reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als sie als Wetter- und Vogelbeobachtungsstation gegründet wurde. Die Vogelwarte, 1957 erbaut, ist ein wichtiges Zentrum für Ornithologen. Die Bergbaude ist ein beliebter Einkehrort mit regionaler Küche. Der…