Landauri
-
Leuchtturm von Deichstedt
Der Leuchtturm von Deichstedt ist ein Wahrzeichen mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Von einfachen Feuerstellen hin zu einem massiven Turm aus Ziegelsteinen im Jahr 1859, spiegelt der Leuchtturm die Entwicklung der Seefahrtstechnologie in der Region wider. Heute dient er als Museum, das Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Die Ausstellungen…
-
Deichstedt (Sturminsel Südost – Sturmland)
Das malerische Dorf Deichstedt liegt an der Ostküste der Sturminsel, umgeben vom stürmischen Sturmmeer. Benannt nach dem mutigen Deichbauer Heinrich Deichmann, der das Dorf vor einer Flut rettete, beherbergt Deichstedt die Musikschule „Harmonieklänge“, die Werkstatt von Jean-Pierre Girard und die Kirche St. Ingo. Der alte Leuchtturm beherbergt ein maritimes Museum und der Zahnarzt Otto Schröder…
-
Julia Strom (*1985), PR Managerin
Julia Strom, geboren am 14. Juni 1985 in Teichstedt, ist eine Umweltwissenschaftlerin, die sich auf Wasseraufbereitung spezialisiert hat. Nach ihrem Studium an der Universität Teichstedt stieg sie bei PureWater Systems ein, wo sie heute als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist. Neben ihrer beruflichen Karriere pflegt sie enge Freundschaften, insbesondere mit Martin Wasserfeld und Anna Blumenfeld.…
-
Dorfkirche St. Kornelius in Elefas
Die Dorfkirche St. Kornelius in Elefas ist eine bescheidene, aber imposante Steinstruktur im nordwestlichen Teil des Dorfes. Umgeben von traditionellen Fachwerkhäusern und einem belebten Marktplatz, ist die Kirche dem Heiligen Kornelius gewidmet, der als Brückenbauer zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften gilt. Die Geschichte und die Architektur der Kirche spiegeln die Werte der Gemeinde wider, die auf Dialog…
-
EnergyFlow Turbinen in Eselsstrand
EnergyFlow Turbinen, ansässig in Eselsstrand, ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Wasserkraftturbinen, die die Energie des Sturmmeers nutzen. Gegründet 1998 von Ingenieuren und Umweltwissenschaftlern, wandelt das Unternehmen die Kraft der Meeresströmungen in nachhaltige Energie um. Benannt nach dem Fluss Gyllenstrøm, symbolisiert EnergyFlow Turbinen kontinuierliche Bewegung. Die EF-3 Serie und der EF-4…
-
Burgruine Drachenfels
Die Burgruine Drachenfels, erbaut im 8. Jahrhundert von Wikingern auf der Sturminsel bei Eselsstrand, war einst ein bedeutender Königssitz, der das stürmische Meer beherrschte. Nach dem Verlust an Bedeutung im 9. Jahrhundert, verfiel die Burg im Laufe der Jahrhunderte, bis sie im 19. Jahrhundert restauriert wurde. Heute beherbergt sie ein Museum, das die Geschichte und…
-
St.-Ansgar-Kirche in Eselsstrand
Die St.-Ansgar-Kirche in Eselsstrand ist ein beeindruckendes Beispiel nordischer Backsteingotik und ein Zentrum des sozialen und kulturellen Lebens im Dorf. Gewidmet dem heiligen Ansgar, dem „Apostel des Nordens“, spiegelt die Kirche die nordischen Wurzeln der Gemeinde wider. Pfarrerin Margot Krause und Kantor Ethan Chen bereichern das Gemeindeleben mit Tradition und modernen Ansätzen. Kinder und Jugendliche…
-
Eselsstrand (Sturminsel Südost – Sturmland)
Das Dorf Eselsstrand, mit 1.246 Einwohnern, liegt an der Ostküste der Sturminsel am Sturmmeer. Die frische Meeresbrise und der Salzgeruch prägen die Gemeinde, die durch den Gyllenstrøm-Fluss fruchtbares Land erhält. Der Name stammt von einer Legende aus dem Mittelalter, als ein Fischer von Eseln gerettet wurde. Malerische Straßen wie Mühlenweg und Seeblickstraße führen zu Sehenswürdigkeiten…
-
PowerPulse Motoren in Golden Gate
PowerPulse Motoren, gegründet 1965 in Golden Gate, ist ein führender Hersteller von Antriebssystemen für maritime Anwendungen. Das Unternehmen wurde von den Brüdern Karl und Johann Richter ins Leben gerufen und entwickelte ein innovatives Impulskraftwerk, das effizient und langlebig ist. Heute beschäftigt PowerPulse über 300 Mitarbeiter, darunter leitende Ingenieure wie Dr. Luca Vitale, die an umweltfreundlichen…
-
Botanischer Garten von Golden Gate
Der botanische Garten am südlichen Ende der Stadt Golden Gate erstreckt sich über ein ausgedehntes Gelände bis in die angrenzenden Wälder an der Südspitze der Sturminsel. Der Garten bietet eine Vielfalt an Pflanzenarten und dient als Rückzugsort für Stadtbewohner und Besucher. Eine faszinierende Legende erzählt von den Botanikern Amara und Bertrand, die die geheimnisvolle „Lichtblume“…
-
Kathedrale St. Christophorus von Golden Gate
Die Kathedrale St. Christophorus von Golden Gate ist ein gotisches Kirchengebäude auf der Sunrise Lane 15, das als geistiges Zuhause für die Einwohner von Golden Gate dient. Gewidmet dem Schutzpatron der Reisenden, dem Heiligen Christophorus, wurde die Kirche im Jahr 1876 errichtet, um Gläubigen einen Ort der Besinnung und des Glaubens zu bieten. Unter der…
-
Golden Gate (Kreisstadt – Landkreis Sturminsel Südost – Sturmland)
Die Kreisstadt Golden Gate mit fast 10.000 Einwohnern ist das administrative Zentrum des Landkreises Sturminsel Südost. Die Stadt ist über die Golden Gate Brücke mit Brückufer verbunden und fördert seit 1960 den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen beiden Ufern. Golden Gate besticht mit beeindruckenden Gebäuden wie dem Silver Screen Filmstudio, der Stadthalle und der Kathedrale.…