Landauri
-
Maria Schmidt (*1978), Innenarchitektin und Wirtin
Maria Schmidt, geboren am 2. August 1978, ist in Kohlkopf aufgewachsen und hat dort eine enge Verbundenheit zur Gemeinschaft entwickelt. Nach ihrem Studium der Innenarchitektur in Butha-Stadt wurde sie eine gefragte Innenarchitektin, bevor sie mit ihrem Ehemann die Gaststätte „Zum grünen Kohl“ übernahm. In ihrer Heimatstadt pflegt sie enge Freundschaften, vor allem mit der Künstlerin…
-
Hans Schmidt (*1975), Koch
Hans Schmidt, geboren 1975 in Kohlkopf, entdeckte früh seine Leidenschaft für das Kochen und absolvierte eine Ausbildung in Butha-Stadt, um seine Fähigkeiten zu verfeinern. Zurück in Kohlkopf übernahm er die Gaststätte „Zum grünen Kohl“ und machte sie zusammen mit seiner Frau Maria zu einem kulinarischen Anziehungspunkt. Seine tiefe Freundschaft mit dem Weinbauer Michael Weber entstand…
-
Buchgeschäft „Buch & Rast“ in Noreck
In Noreck liegt das Buchgeschäft „Buch & Rast“ an der Sturmbahnstraße, geleitet von Gertrud Stein. Es ist ein Ort für Literaturliebhaber und ein kultureller Treffpunkt, gefüllt mit Büchern aus aller Welt, handgefertigten Lesezeichen und Notizbüchern. Gertrud, eine ehemalige Lehrerin, führt den Laden seit über 20 Jahren und organisiert Lesungen und Diskussionsrunden mit Autoren und Denkern.…
-
Lebensmittelladen von Sophia Patel in Kandis
Sophia Patel betreibt einen Lebensmittelladen in Kandis, der nicht nur alltägliche Bedarfsartikel anbietet, sondern auch als zentraler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft dient. Mit sorgfältig ausgewählten Waren und einer freundlichen Art hat Sophia den Respekt und die Zuneigung der Dorfbewohner gewonnen. Neben frischem Gemüse und Obst aus der Region sowie handgemachten Backwaren bietet der Laden eine…
-
Dorfladen „Zum goldenen Korn“ in Feinzig
In Feinzig, einem idyllischen Dorf, spielt der Dorfladen „Zum goldenen Korn“ eine zentrale Rolle. Die Familie Weber führt das Geschäft schon seit mehreren Generationen mit viel Engagement. Das Sortiment umfasst frisches Brot, Fleisch von lokalen Bauern, hausgemachte Marmeladen und Honig sowie frische Milchprodukte. Helmut, Marianne, Felix und Sabine Weber kümmern sich liebevoll um ihre Kunden…
-
Holzfällerstube in Alaska
Die Holzfällerstube in Alaska, Buthanien, verkörpert die lokale Geschichte und kulinarische Tradition. Ursprünglich von Erik Lundgren gegründet, diente sie als Treffpunkt für die Gemeinschaft und lockte Besucher an. Die reichhaltige Speisekarte kombiniert traditionelle buthanische Gerichte mit modernen Einflüssen, wie gegrillte Aubergine mit Tahini-Dressing und Zitronen-Risotto mit Garnelen. Nach Erik Lundgrens Tod führt seine Tochter, Ingrid,…
-
Dr. Julia Schmidt (*1978), Umwelttechnikerin
Dr. Julia Schmidt, geboren 1978 in Teichstedt, Buthanien, ist eine renommierte Umwelttechnikerin, die sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat. Als Geschäftsführerin der Bioenergie Teichstedt AG hat sie bedeutende Fortschritte in der Effizienz und Umweltverträglichkeit der Biogasproduktion erzielt. Sie arbeitet eng mit lokalen Landwirten und Lebensmittelproduzenten zusammen, um nachhaltige Kreislaufwirtschaften zu fördern und regelmäßig Workshops zum…
-
Waldapotheke mit Alkoholausschank „Zur goldenen Eiche“ in Westgebirgsdorf
Die Waldapotheke „Zur goldenen Eiche“ in Westgebirgsdorf ist seit der Gründung im Jahr 1954 ein wichtiger Treffpunkt. Ursprünglich eine klassische Apotheke, erweiterte Ernst Vogel das Geschäft 1972 um eine Bar, die Kräuterliköre und hausgemachte Schnäpse anbot. Heute führt Karl-Heinz Schneider, ein Apotheker mit Leidenschaft für Braukunst, die Einrichtung. Die Adresse ist Waldweg 4, geöffnet täglich…
-
St. Ansgar in Bahnwest
In Bahnwest im westlichen Tal des Sturmgebirges steht die Dorfkirche St. Ansgar, umgeben von alten Kastanienbäumen. Gegenüber befindet sich das Gemeinschaftszentrum, das als Treffpunkt für Veranstaltungen dient. Die Kirche ist dem heiligen Ansgar gewidmet, Schutzpatron der Wanderer. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt originale Buntglasfenster mit Szenen aus seinem Leben. Pfarrerin Gertrud Stein…
-
Landkreis Sturminsel Südost (Sturmland)
Der Landkreis Sturminsel Südost liegt im südöstlichen Teil der Sturminsel und umfasst eine vielfältige Landschaft mit rauen Küstenlinien und majestätischen Gipfeln. Die Kreisstadt Golden Gate ist das Zentrum des Landkreises mit malerischer Lage und kultureller Vielfalt. Entlang der Küste liegen Dörfer wie Eselstrand, Deichstedt, Nehra, Hausdorf und Ulmrode, die jeweils mit ihren eigenen Besonderheiten und…
-
Westernquell (Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Das abgelegene Dorf Westernquell befindet sich im oberen Tal des Westernflusses im Sturmgebirge. Es liegt direkt unterhalb der Quelle des Flusses, umgeben von Wäldern und Bergen. Eine Straße führt hinauf auf den Gebirgskamm, wo man den Scheffelberg erreichen kann. Die Einführung der Bahnlinie Insula-Express hat das Dorf verändert, mit einer Strecke zum Scheffelbergpass und nach…