Landauri
-
St. Lukas Kirche in Altfels
Die St. Lukas Kirche in Altfels ist das Zentrum des dörflichen Lebens, geprägt durch eine enge Gemeinschaft und die idyllische Lage am Sturmgebirge. Sie ist dem Heiligen Lukas gewidmet, Schutzpatron der Ärzte und Künstler. Pastor Johann Weber und engagierte Gemeindemitglieder fördern ein lebendiges Gemeindeleben mit spirituellen, kulturellen und sozialen Aktivitäten. Partnerschaften und Austauschprogramme stärken die…
-
Walhütten (Gemeinde Walo – Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Walhütten, ein kleiner Ort im Sturmgebirgskreis von Sturmland, liegt idyllisch am Walbach und wird von Laubwäldern umgeben. Der Dorfbahnhof verbindet Walhütten mit der Hauptstadt Western und dem benachbarten Buthanien. Die Dorfstraße ist funktional und einladend gestaltet, mit einem beliebten Buchladen und Imbiss in der Nähe. Unter den 52 Einwohnern finden sich Emil Grünberg, ein Psychotherapeut,…
-
Walo (Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Das Dorf Walo liegt harmonisch im Walbachtal im Sturmgebirgskreis von Sturmland und etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel. Die malerische Landschaft mit dichten Wäldern und die Nähe zur Kreisstadt machen es zu einem beliebten Ziel für Besucher. In Walo gibt es eine Vielzahl von Handwerkern und Naturwundern, darunter den Handwerker Antoine Dubois und die Ergotherapeutin…
-
Ein Bibelabend über Genesis 11 und 12 in Neuwalo
Der Bibelabend in der St. Ansgar-Kirche von Neuwalo, geleitet von Pfarrer Alois Schlögl, fokussierte sich auf die Kapitel 11 und 12 des Buches Genesis. Schlögl verband die Geschichten von Terach und Abram mit dem Alltagsleben der Gemeinde, um spirituelle Einsichten zu vermitteln. Er betonte die Bedeutung des Vertrauens in Gottes Führung, auch in unklaren und…
-
Dorfladen in Altfels
Der Dorfladen in Altfels ist ein wichtiger Teil des alltäglichen Lebens der Einwohner. Unter der Leitung von Hilde Koch bietet er eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Produkten, die die Bedürfnisse der Dorfbewohner abdecken und Besucher anlocken. Hilde Koch ist eine herzliche Persönlichkeit, die den Laden zu einem Treffpunkt für Jung und Alt macht. Die enge…
-
Waldfleck (Gemeinde Großraumstadt – Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Das Dorf Waldfleck liegt am nördlichen Rand des bewaldeten Åskogs und zählt 75 Einwohner. Es gehört zur Gemeinde Großraumstadt im Sturmgebirgskreis von Sturmland und liegt 151 Meter über dem Meeresspiegel. Die Landschaft bietet eine einzigartige Mischung aus Schönheit und strategischer Lage. Die Dorfstraße verbindet die Wohnhäuser und ist das soziale Zentrum des Dorfes mit einer…
-
Westernfluss-Werft in Großraumstadt
Im neunten Jahrhundert begannen die Wikinger, den Westernfluss zu erkunden und legten so den Grundstein für die Westernfluss-Werft in Großraumstadt. Die Notwendigkeit, Beute sicher und effizient zum Hafen zu transportieren, führte zur Konstruktion robuster Flussboote, die bis heute ihren Ruf für Qualität und Innovation behalten haben. Die Werft verbindet traditionelle Techniken mit moderner Technologie, um…
-
Schloss Sturmfels am Westernfluss
Das Schloss Sturmfels auf einem Hügel am Westernfluss gegenüber der Großraumstadt ist ein historisches Monument tief verwurzelt mit der Geschichte von Sturmland. Im 9. Jahrhundert als Wikinger-Bollwerk errichtet, markierte es den Beginn der Besiedlung. Die Architektur spiegelt verschiedene Epochen wider, von der Mittelalterzeit bis zur Feudalarchitektur. Im 16. Jahrhundert wurde es zum Gefängnis, im 19.…
-
Großraumstadt (Kreisstadt – Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Großraumstadt ist eine pulsierende Kreisstadt am Westernfluss, die eine zentrale Rolle im Sturmgebirgskreis spielt. Die Stadt beherbergt 21.225 Einwohner und prägt das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Mit historischen Gebäuden, Kunstgalerien, Theatern und einer imposanten Kirche bietet Großraumstadt eine Vielzahl kultureller Angebote. Das Schloss Sturmfels und die Westernfluss-Werft sind weitere Highlights der Stadt. Wirtschaftlich…
-
St. Ansgar in Großraumstadt
Die St. Ansgar-Kirche in Großraumstadt ist ein historisches und aktives Zentrum der Gemeinschaft. Benannt nach Ansgar, dem „Apostel des Nordens“, repräsentiert sie den missionarischen Geist und die Beständigkeit des Glaubens in der Region. Pastor Yannick Meyer und Kirchenmusikerin Ciara O’Sullivan schaffen eine dynamische Atmosphäre, die über Gottesdienste hinausgeht. Die Gemeinde organisiert Wanderungen, Taufen im Westernfluss…
-
Oldham (Westerner Umland – Sturmland)
Oldham, ein Dorf im Norden des Westerner Umlandes, liegt an der Küste der Sturmsee und lebt hauptsächlich von der Fischerei. Die 98 Einwohner profitieren davon wirtschaftlich und auch kulinarisch, da die Restaurants mit frischem Fisch versorgt werden. Neben einem Strand bietet Oldham auch Tennisplätze, eine Imkerei, einen Bioladen und eine Gaststätte. Die Bewohner schätzen die…