Personen
-
Maria Becker (*1975), Künstlerin
Die talentierte Künstlerin Maria Becker aus Kafeld hat sich in der Kunstszene Buthaniens einen Namen gemacht. Inspiriert von ihrer Heimat, der Butha-Ebene, malt sie lebendige Landschaftsbilder. Maria, eine Absolventin der Butha School of Arts, betreibt ein Atelier in Kafeld und fördert junge Künstler durch Workshops. Sie engagiert sich für die lokale Kunstszene und bleibt trotz…
-
Lena Schmidt (*1995), Künstlerin
Lena Schmidt, geboren und aufgewachsen in Winklo, fand ihre wahre Berufung als Künstlerin in der außergewöhnlichen und freigeistigen Atmosphäre von Vitte, einem Dörfchen, das für seine Nudistenkultur bekannt ist. Schon in jungen Jahren zeigte Lena eine tiefe Leidenschaft für Kunst und Kreativität. Sie experimentierte mit verschiedenen Materialien und Techniken, fand jedoch nie wirklich ihren Platz…
-
Ludwig Meier (*1958), Seeflüsterer
Ludwig Meier erblickte am 12. März 1958 die Welt in dem idyllischen Dorf Mühle im Landkreis Priestewitz im Land Buthanien. Als mittleres Kind einer Familie von fünf Geschwistern wuchs er inmitten der beeindruckenden Natur der Butha-Ebene auf. Von Kindesbeinen an zeigte Ludwig eine tiefe Verbundenheit zur Natur, insbesondere zum Mühlsee, der nur einen Steinwurf von…
-
Helga Fink (*1949), Kioskbetreiberin
Helga Fink wurde am 15. Juni 1949 in Mühle, einem beschaulichen Dorf im Landkreis Priestewitz im Land Buthanien, geboren. Als jüngstes von vier Kindern in einer Familie, die bereits seit Generationen in Mühle lebte, war ihr das Leben in einem kleinen Dorf von Anfang an vertraut. Schon als kleines Mädchen half sie in der Familienbäckerei…
-
Olaf Reinhardt (*1965), Bauer
Geboren inmitten der Butha-Ebene, wuchs Olaf Reinhardt von klein auf in dem idyllischen Dorf Ihlefeld auf. Schon früh wurde ihm die tiefe Verbundenheit zur Erde und der Landwirtschaft in die Wiege gelegt. Als ältester Sohn einer Bauernfamilie, die über Generationen hinweg das Land bebaute, war es kaum verwunderlich, dass auch Olaf seine Zukunft in den…
-
Anna Gäbler (*1982), Geschichtenerzählerin und Apothekerin
Anna Gäbler, geboren 1982 in Ynames, ist weit mehr als nur eine Apothekerin. Sie ist die Verbindung zwischen der reichen Vergangenheit des Dorfes und seiner Gegenwart. Mit einer tiefen Liebe zu ihrer Heimat und einem unersättlichen Wissen über lokale Heilmethoden hat Anna ihren festen Platz in der Gemeinschaft von Ynames gefunden. Frühe Jahre und Ausbildung:…
-
George Wilskopf (*1958), Blumenkohl-Meister
Geboren und aufgewachsen in der fruchtbaren Butha-Ebene, entdeckte George Wilskopf schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für den Blumenkohl-Anbau. Sein Talent und seine Hingabe führten dazu, dass er heute weit über die Grenzen von Ynames hinaus als der „Blumenkohl-Meister“ bekannt ist. Frühe Jahre und Bildung: George Wilskopf wurde 1958 in Ynames, einem Dorf im Landkreis…
-
Friedrich Kohlmeister (1852 – 1925), Pionier der Sauerkrautherstellung
Geboren am 10. April 1852 in Kohlkopf, wuchs Friedrich Kohlmeister in einer Zeit auf, in der die Industrialisierung Buthanien rasch veränderte. Seine Eltern betrieben eine kleine Landwirtschaft, die hauptsächlich Weißkohl anbaute. Schon in jungen Jahren zeigte Friedrich ein tiefes Interesse an der Landwirtschaft und den damit verbundenen Geschäftsmöglichkeiten. Nach dem Abschluss der Dorfschule begann Friedrich…
-
Klaus Weber (*1970), Kapitän, Erzähler und Herz von Normli
Klaus Weber wurde am 12. März 1970 in Normli, einem malerischen Dorf im Landkreis Priestewitz in Buthanien, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte sich seine tiefe Verbundenheit mit dem Butha-Fluss, der das Leben in seinem Heimatdorf prägte. Als Sohn eines Fischers und einer Lehrerin wuchs Klaus in einer Umgebung auf, in der das einfache Leben…
-
Marianne Leitner (*1960), Bäckerin mit Leidenschaft und Herz
Marianne Leitner wurde am 12. April 1960 in Normli, einem malerischen Dorf im Landkreis Priestewitz, Buthanien, geboren. Als jüngste von drei Geschwistern wuchs sie in einer Familie auf, die tief in der landwirtschaftlichen Tradition des Dorfes verwurzelt war. Ihr Vater war ein lokaler Bauer, und ihre Mutter betrieb eine kleine Konditorei, die später Mariannes Leidenschaft…
-
Frieda Holzmann (*1970), Vom Bühnenstar zur gefeierten Gesangspädagogin
Frieda Holzmann, 1970 in Butha geboren, entdeckte früh ihre Gesangsbegabung und erhielt am Buthanischen Konservatorium eine ausgezeichnete Ausbildung in klassischem Gesang. Sie wurde eine gefragte Opernsängerin, bevor sie sich 2005 der Gesangspädagogik widmete. Als Dozentin inspirierte sie zahlreiche Talente und veröffentlichte Bücher über Gesangstechnik. Ihr Einfluss erstreckt sich international, und obwohl sie seltener auftritt, bleibt…
-
Jana Balutscheid (*1998), Solo-Sopranistin
Jana Balutscheid wurde am 5. Mai 1998 in dem beschaulichen Dorf Wehren im Landkreis Priestewitz, Land Buthanien, geboren. Ihre Kindheit war geprägt von der Idylle des Dorflebens: Die weiten Felder der Butha-Ebene, die sich östlich von Wehren erstrecken, und die dichten Wälder des Buthauferwaldes im Westen bildeten den malerischen Hintergrund ihrer jungen Jahre. Jana entstammte…