A4
-
Rosengarten (Kreis Unterstrand – Seeland)
Rosengarten, 453 Einwohner auf 115 m NN, liegt im Seelandwald südlich von Seestadt. Der kreisrunde Waldort ist bekannt für seine Rosenkulturen und die Rosenkranzkirche, eine schlichte Holzkirche mit Schindeldach und Glockenstuhl. Hier finden die Teichkonzerte statt, die Rosengarten mit Zajin und Unterstrand verbinden. Im Sommer wird das Prozessionskreuz aus Hainbuche mit Hagebuttenketten geschmückt und durch…
-
Unterstrand (Kreisstadt – Seeland)
—
Unterstrand, Kreisstadt im Seeland mit 5.478 Einwohnern, liegt am Südufer des Kleinen Teichs. Die Stadt vereint Marktleben, Fischerei, Handwerk und Geschichte. Wahrzeichen sind Rathaus, Promenade, Fischmarkthalle, Pumpenhaus und St.-Gertrud-Kirche mit ihrem Votivschiff. Historische Orte wie das Teichkastell und die Schleuse IV zeugen von früher Teichverteidigung und Technik. Werkstätten für Bootsleisten, Reusenbau und Käseproduktion prägen den…
-
Polis (Kreis Nassfeld – Seeland)
Polis ist ein Dorf im Nordosten des Landkreises Nassfeld mit 1 785 Einwohnern, auf 112 Metern Höhe an der Autobahn A4 gelegen. Der Ort ist ein verkehrsreicher Knotenpunkt mit Werkstätten, Umschlagplätzen und einem Rasthaus. An der Grenzgrabenstraße steht die Zweigstelle der Kreisverwaltung, die Pflanzenschutz- und Bewässerungsfragen regelt. Die Kirche aus gelbem Backstein dient auch den…
-
Dreihaus (Kreis Nassfeld – Seeland)
Dreihaus ist ein kleiner Weiler im Landkreis Nassfeld mit 199 Einwohnern, auf 117 Metern Höhe in der Seeland-Ebene gelegen. Prägend sind drei alte Hallenhäuser, eines beherbergt die Postagentur, die zugleich Laden und Treffpunkt ist. Die Familien Heiden und Brökers bewirtschaften die anderen Häuser mit Ackerbau und Viehzucht. Südwestlich liegt das Wäldchen „Ivy Thicket“, das als…
-
Seestadt (Hauptstadt des Seelandes)
Seestadt, Hauptstadt des Seelandes, liegt malerisch zwischen Großem und Kleinem Teich am Teichfluss. Sie verbindet Geschichte und Moderne: Im historischen Zentrum mit Rathaus, Parlament und Universität schlägt das politische Herz; der Hafen am Kleinen Teich ist industrielles Kraftzentrum und kultureller Schmelztiegel. Der Norden steht für Handwerk und Kreativität, der Osten für Natur, Forschung und Ruhe,…
-
Western (Hauptstadt vom Sturmland)
Western ist die Hauptstadt des Sturmlandes, gelegen an der Mündung des Westernflusses in die Sturmsee. Der historische Teil der Stadt zeugt noch heute von der Wikingerzeit, während die Neustadt Modernität verkörpert. Die Stadt beherbergt renommierte Bildungseinrichtungen wie die Technische Universität Western und die Western Kunstakademie. In der Industrie sind Unternehmen wie BrightView Optik und CoolTech…