B311
-
Nolstedt (Landkreis Arisko – Buthanien)
Nolstedt ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und Traditionen. Die Stadtmauer, die noch immer die Altstadt umgibt, wurde zum Schutz vor Überfällen erbaut. Nolstedt ist bekannt für seine Weidewirtschaft und Wollverarbeitung, die jedes Jahr mit dem Schäferfest gefeiert wird. Die Stadt bietet vielfältige Geschäfte, darunter das Wollparadies und die Gaststätte Zum Goldenen Schaf. Das…
-
Tobris (Landkreis Arisko – Buthanien)
Tobris ist eine Stadt mit einer Bevölkerung von 3.525 Einwohnern im Tal der Butha. Die Stadt hat sowohl historische Sehenswürdigkeiten als auch innovative Industrien. Die Ruinen der Burg Tobris sind ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher und Geschichtsinteressierte. Die Butha-Allee ist das wirtschaftliche Zentrum der Stadt mit verschiedenen Geschäften und Betrieben. Es gibt auch gemütliche Restaurants…
-
Veinamo (Landkreis Arisko – Buthanien)
Veinamo ist ein malerisches Dorf im Landkreis Arisko in Buthanien. Es ist bekannt für seine landwirtschaftlichen Traditionen, lokale Kultur und seine charmante, ländliche Atmosphäre. Das Dorf hat einige historische Gebäude wie das Alte Müllerhaus und die Dorfkirche St. Andreas. Der örtliche Pub Zum Goldenen Hahn und die Bäckerei von Anna Svensson sind beliebte Treffpunkte für…
-
Arisko (Kreisstadt – Buthanien)
Arisko ist eine lebendige Kreisstadt im Norden Buthaniens. Die Stadt verbindet historisches Erbe mit modernem Flair. Arisko wurde im 8. Jahrhundert gegründet und diente als Verteidigungsposten gegen die wilden Gebiete des Sturmgebirges. Die Stadt wurde von Wikingern erobert, überstand die Pestwelle von 950 und wurde im späten 15. Jahrhundert Teil des Königreichs Storha. Arisko lebte…
-
Altai (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 297 – 150m NN) Wo die Kunst der Gitarrenherstellung aufblüht Inmitten der idyllischen Butha-Ebene liegt das charmante Dorf Altai, das mit seiner natürlichen Schönheit und seinen freundlichen Bewohnern beeindruckt. Mit seinen 297 Einwohnern strahlt Altai eine besondere Ruhe und Gelassenheit aus, die viele Besucher anzieht. Doch unter der Oberfläche dieses malerischen Ortes verbergen sich…
-
Pölau bei Wappnitz (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 1.931 – 97m NN) Pölau bei Wappnitz, eine Kleinstadt im Landkreis Wappnitz in Buthanien, liegt inmitten der fruchtbaren Butha-Ebene und ist geprägt von Landwirtschaft und handwerklicher Tradition. Mit 1.931 Einwohnern auf 97 Metern über Normalnull ist Pölau ein Ort, der seine ländlichen Wurzeln bewahrt hat. Das Wappen der Stadt, das zwei Mistgabeln zeigt, symbolisiert…
-
Polla (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 99 – 75m NN) Das malerische Dorf Polla, mit seinen 99 Einwohnern, liegt idyllisch in der weiten Butha-Ebene. Umgeben von fruchtbaren Ackerflächen erstreckt sich das Dorf am Ufer des Bachs Pegau, der südlich von Polla durch den reizenden Pollwald fließt und schließlich im Osten in den majestätischen Fluss Butha mündet. In den 1920er Jahren…
-
Wappnitz (Kreisstadt – Buthanien)
(Pop.: 5.838 – 99m NN) Die Kreisstadt Wappnitz in Buthanien, mit einer Bevölkerung von 5.838 Einwohnern, ist ein lebendiger und kultureller Mittelpunkt in der Region. Hier gibt es nicht nur eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch kulturelle Einrichtungen und Unternehmen, die das Leben in der Stadt bereichern. Im Folgenden werden einige dieser Einrichtungen…
-
Anow (Landkreis Tosental – Buthanien)
(Pop.: 360 – 29m NN) Anow: Ein Dorf im Herzen des Landkreises Tosental Mit seinen malerischen Landschaften und einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre ist das Dorf Anow ein wahres Juwel im Herzen des Landkreises Tosental. Hier leben etwa 360 Einwohner, die sich inmitten der idyllischen Butha-Ebene im alten Kulturland niedergelassen haben. Anow mag zwar klein sein,…
-
Nospunkt (Landkreis Tosental – Buthanien)
(Pop.: 125 – 25m NN) Ein Dorf mit einer einzigartigen Tradition Das beschauliche Dorf Nospunkt, gelegen im malerischen Landkreis Tosental, hat nicht nur seine charmante Landschaft und seine gastfreundlichen Einwohner zu bieten, sondern auch eine bemerkenswerte Tradition, die Ortsfremden oft eigentümlich vorkommt. Die ungewöhnliche Dorftradition von Nospunkt wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hat…
-
Butha (Hauptstadt von Buthanien)
—
(Pop.: 30.152 – 9m NN) Überblick Butha, die Landeshauptstadt von Buthanien, beherbergt gemäß der letzten Volkszählung eine Bevölkerung von 30.152 Einwohnern. Die Stadt erstreckt sich entlang der Küste des Mare Internum und liegt gegenüber der Insel Sawitz, die auch unter dem Namen Insel Gabelow bekannt ist. Die Altstadt Buthas erstreckt sich bis an die Ufer…