Barock
-
Mikael Ågren (*1965), Pfarrer
Pfarrer Mikael Ågren wurde am 12. März 1965 in Belzig geboren und wuchs in der Nähe von Barock, Sturmland, auf. Schon früh war er von der Natur fasziniert und interessierte sich für Geschichte und Kultur. Nach seinem Theologiestudium in Butha entschied er sich für eine Laufbahn im kirchlichen Dienst. In Sturmland war er als engagierter…
-
Die sieben Mätressen des Grafen Waldemar VII. (1736-1758), genannt der Schöne
Graf Waldemar VII., auch bekannt als der Schöne Waldemar, war von 1736 bis 1758 Herrscher in der Grafschaft Waldemansland, die er 1741 in Grafschaft Barock umbenannte. Er hatte sieben bemerkenswerte Frauen als Mätressen, von denen jede eine einzigartige Geschichte und Rolle in seinem Leben hatte. Hildegunde traf auf ihrer Reise auf den legendären Drachen von…
-
Nordlicht Innovationen
Das Technologieunternehmen „Nordlicht Innovationen“ wurde von den Geschwistern Lars und Zara Åberg gegründet und hat sich auf nachhaltige Beleuchtungskörper spezialisiert. Das Unternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bietet eine Vielzahl von Beleuchtungslösungen für den privaten und gewerblichen Gebrauch an. Besonders bekannt ist „Nordlicht Innovationen“ für seine solarbetriebenen Straßenlaternen, die zur Reduzierung des…
-
Kloster Sancta Maria bei Barock
Das Kloster Sancta Maria ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der im Tal des Nordlyså in der malerischen Landschaft des südlichen Sturmlandes liegt. Es ist bekannt für seine Gastfreundschaft und handgefertigten Produkte wie Kräutertees und Keramik. Die Klosterkirche, ein Beispiel barocker Architektur, steht im Zentrum des Klosterkomplexes. Die Nonnen des Klosters haben die Kunst…
-
St. Agnes-Kirche in Barock
Die St. Agnes-Kirche in Barock beeindruckt sowohl durch ihre Architektur als auch durch ihre lebendige Gemeinde. Unter der Leitung von Pfarrerin Ida Äkesson spielt die Kirche eine zentrale Rolle in der Jugendarbeit und kulturellen Veranstaltungen der Stadt. Die Orgel der Kirche, ein Meisterwerk des Orgelbauers Emil Hoffmann, erzeugt einen kraftvollen und erhebenden Klang. Der Kirchturm,…
-
St. Waldemar-Kirche in Barock
Die St. Waldemar-Kirche in Barock steht im Herzen der Altstadt und ist nach dem Gründer der Stadt benannt. Die Geschichte der Kirche ist mit der Legende von Waldemar verbunden, der in einer stürmischen Nacht Zuflucht in einer Höhle fand, wo ihm im Traum der Bau einer Kirche offenbart wurde. Der heutige barocke Bau der Kirche…
-
Barock (Kreisstadt – Grafschaft Barock – Sturmland)
Die Kreisstadt Barock, gelegen im südlichen Sturmland, ist reich an Geschichte und Kultur. Die Stadt wurde von der Familie Waldemar gegründet, die ihre Wurzeln bis in die Wikingerzeit zurückverfolgen kann. Die Altstadt von Barock ist ein Juwel mit geschwungenen Gassen und prächtigen Gebäuden. Es gibt auch zwei bedeutsame Kirchen, die St. Waldemar-Kirche und die St.…