Berghütte
-
Nebelgrat-Hütte
Die Nebelgrat-Hütte liegt auf 755 m Höhe an einem Felsvorsprung über dem Tal des Kveldselv im Gemeindegebiet von Darso. Erbaut 1896 von drei Brüdern aus Pilza, diente sie einst der Wildziegenjagd und ist heute eine einfache Unterkunft für Bergsteiger. Die Hütte ist nicht bewirtschaftet, bietet aber Ofen, Matratze und Grundausstattung. Sie wird von Einheimischen instand gehalten…
-
Lachgrundhütte
Die Lachgrundhütte in Lachgrund ist ein wichtiger Treffpunkt für Wanderer. Die Hütte bietet Platz für bis zu zehn Personen, mit einfachen Holzpritschen und einem Holzofen für Wärme und Kochen. Die Verpflegung ist rustikal mit lokalen Zutaten. Ein Highlight ist die Faß-Sauna, die von den Bewohnern errichtet wurde. Die Mauern sind mit Gemälden der Malerin Marlies…
-
Hütte am Ulmberg
Die Hütte am Ulmberg, gegründet 1894 als Schutzraum für Bergsteiger, hat eine lange Geschichte voller Hingabe und Gemeinschaftsgeist. Durch Spenden und freiwillige Helfer wurde sie mehrmals renoviert, ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. Heute ist die Hütte ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Bergsportler, die von der Lage und den vielfältigen Angeboten angezogen werden. Der…