BL6
-
Krisdorf (Landkreis Kreuzberg – Bierland)
Krisdorf, mit 175 Einwohnern, liegt 13 km entlang der BL6 auf dem Drosener Rücken und verbindet drei Täler. Der nahe Krisdorfer Wald reicht bis nach Zentravia und beherbergt den Steinbruch von SmartStone, dessen Sandstein über einen Bahnanschluss exportiert wird. Schafzucht prägt die Weiden der Hügel und das jährliche Schaf- und Wollfest. Der Ort hat drei…
-
Noskim (Landkreis Kreuzberg – Bierland)
Noskim, ein 498-Einwohner-Dorf im Norden des Landkreises Kreuzberg, liegt auf dem Drosener Rücken am Bach Helmbach. Mittelpunkt ist die Johanneskirche mit hölzerner Kassettendecke und einem Taufstein, der einen Hahn mit menschlichem Gesicht zeigt – Symbol einer alten Legende. Die Braustube „Noskamer Bernstein“ prägt das kulinarische Bild, ebenso wie das Gasthaus „Zum Hahnenschrei“. Märkte, Handwerk und…
-
Worda (Landkreis Kreuzberg – Bierland)
Worda liegt mit 524 Einwohnern auf dem Drosener Rücken im Norden des Landkreises Kreuzberg, umgeben von Feldern und nahe dem Thalwald. Durch den Ort fließt der Bach Carbonara, an dem sich Teiche aus alter Fischzuchtzeit befinden. Zentrum des Dorfes ist die Genossenschaftsbrauerei „Drosenbier“, deren würziges Tannenharz-Landbier nur vor Ort verkauft wird. Die Kirche St. Gorgonius…
-
Thalheim (Landkreis Kreuzberg – Bierland)
Thalheim im Norden des Landkreises Kreuzberg ist mit 925 Einwohnern ein abgelegenes Dorf inmitten der Zento-Ebene, umgeben von Viehweiden, Streuobstwiesen und dem nahen Thalwald. Historische Spuren finden sich in den Fundamenten einer mittelalterlichen Benediktinerzelle auf dem Dorfplatz. Das denkmalgeschützte Waschhaus am Dorfbach ist Schauplatz des monatlichen Wäschebleichens. Die Kirche St. Wunibald mit Fresko „Die Segnung…
-
Klodorf (Landkreis Ruppin – Bierland)
Klodorf ist ein kleines Dorf im Nordosten des Landkreises Ruppin und bekannt für den aromatischen Klodorfer Hopfen. Die Brauerei „Hopfen & Hefe“ der Familie Wenge produziert daraus Biere wie das „Klodorfer Bitterhell“ und verkauft sie im angeschlossenen Hofladen. Das nahe Autobahndreieck ist in den Verkehrsnachrichten berühmt, doch Klodorf selbst begeistert durch Hopfengärten, Waldlesefest, Hopfenpfad und…
-
Wasdow (Landkreis Ruppin – Bierland)
Wasdow im Landkreis Ruppin ist ein kleines Dorf mit großer Brautradition. Die Kesselkräuter-Brauerei stellt hier ein dunkles, kräuterbetontes Bier her, gebraut mit Minze, Beifuß und Salbei. Wahrzeichen des Dorfs ist die Rundkirche St. Erlentraud mit einem einzigartigen Braubildnis. Das Theaterstück „Der nasse Wechsel“ sorgt für kulturelle Kontroversen, wurde jedoch aus Wasdower Sicht verfilmt. Als Ziel…
-
Ruppin (Kreisstadt – Bierland)
Ruppin ist die Kreisstadt im nördlichen Bierland, direkt am Fluss Zento gelegen. Die Stadt vereint Braukultur, Geschichte und lebendige Gemeinschaft. Die Basilika St. Pientrion, das Museum der Zento-Schiffer und drei aktive Brauereien prägen das Stadtbild. Ruppin ist Verwaltungszentrum, Veranstaltungsort zahlreicher Bierfeste und kulturelles Zentrum mit Theater, Museum und Akademie. Mit Wochenmarkt, historischen Gassen, Sudtechnischer Berufsschule…