Burg
-
Festung von Ekkarsklippe
Die imposante Festung von Ekkarsklippe auf Cascade Island diente einst dem Schutz vor Piraten und anderen maritimen Gefahren. Die mittelalterliche Architektur mit massiven Steinmauern und unterirdischen Gängen zeugt von der Wehrhaftigkeit der Anlage. Nach Jahrhunderten militärischer Nutzung verfallen, wurde sie im 20. Jahrhundert restauriert und ist heute ein geschichtsträchtiges Touristenziel.
-
Schloss Sturmfels am Westernfluss
Das Schloss Sturmfels auf einem Hügel am Westernfluss gegenüber der Großraumstadt ist ein historisches Monument tief verwurzelt mit der Geschichte von Sturmland. Im 9. Jahrhundert als Wikinger-Bollwerk errichtet, markierte es den Beginn der Besiedlung. Die Architektur spiegelt verschiedene Epochen wider, von der Mittelalterzeit bis zur Feudalarchitektur. Im 16. Jahrhundert wurde es zum Gefängnis, im 19.…
-
Tommburg (Gemeinde Fantos – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Die Tommburg ist eine mittelalterliche Festung im Tommwald, nahe Fantos im Kreis Grenzburg. Sie ist ein kulturelles Wahrzeichen Buthaniens und ein Zeugnis der bewegten Vergangenheit der Region. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage und Zufluchtsort. Das Burgmuseum zeigt Exponate aus dem Mittelalter und bietet interaktive Ausstellungen. Von den Türmen der…
-
Olympius (Gemeinde Andos – Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Die Burg Olympius in Andos ist ein historisches Monument auf dem Buthanischen Landrücken. Ursprünglich eine Verteidigungsanlage, wird die Burg heute als kulturelles Zentrum genutzt und beherbergt ein Museum. Der umliegende Olympische Forst bietet Wanderern und Naturfreunden Erholung. Die Familie Thalberg betreibt von Ende März bis Oktober eine Suppenküche neben der Burg und serviert traditionelle Buthanische…