Butha (Fluß)
-
Tobris (Landkreis Arisko – Buthanien)
Tobris ist eine Stadt mit einer Bevölkerung von 3.525 Einwohnern im Tal der Butha. Die Stadt hat sowohl historische Sehenswürdigkeiten als auch innovative Industrien. Die Ruinen der Burg Tobris sind ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher und Geschichtsinteressierte. Die Butha-Allee ist das wirtschaftliche Zentrum der Stadt mit verschiedenen Geschäften und Betrieben. Es gibt auch gemütliche Restaurants…
-
Nolitzmünde (Landkreis Arisko – Buthanien)
Nolitzmünde ist eine charmante Stadt im Tal der Butha mit einer Bevölkerung von 5.124 Menschen. Sie ist durch verschiedene Bahnlinien gut angebunden und von landwirtschaftlich geprägter Landschaft umgeben. Zu den Highlights gehören das antike Aquädukt, die historische Butha-Allee mit dem Alten Posthaus und die imposante Stadtkirche. Auch das Institut für Evolutionäre Biologie und Ökologie hat…
-
Wethmünde (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethmünde im Landkreis Arisko in Buthanien ist eine idyllische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Es ist ein Beispiel für die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum und verfügt über architektonische Juwelen wie die St. Wetha Kirche und das alte Rathaus. Es gibt auch charmante Hotels, Restaurants und…
-
Buthaquell (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)
Buthaquell ist eine malerische Stadt im Landkreis Bahnbutha – Buthanien mit einer Bevölkerung von 1.935 Einwohnern. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als Wikinger hier eine Siedlung gründeten. Ein Höhepunkt der Stadt ist die gotische Kirche St. Nolitz, bekannt für ihre kunstvollen Glasmalereien und das beeindruckende Altarbild. Buthaquell ist…
-
Passtal an der Butha (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)
Das Dorf Passtal liegt im Landkreis Bahnbutha in einer atemberaubenden Landschaft. Die Geschichte des Ortes ist stark von den Wikinger-Traditionen geprägt. Das im 12. Jahrhundert erbaute Kloster St. Bulberg ist ein historisches Monument. Die Wikingerweg ist die Hauptstraße des Dorfes, gesäumt von traditionellen Fachwerkhäusern. Der bekannte Schmied Haldor Eriksson und die talentierte Bäckerin Ingrid Svendsen…
-
Schleußingen (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)
Schleußingen ist ein beschauliches Dorf im Landkreis Bahnbutha, dessen Bewohner von Natur und Handwerk geprägt sind. Das Dorf ist bekannt für seine historische Holzbrücke über den Butha-Fluss, den lebhaften Flusshafen und seine Weber- und Töpferkunst. Die Umgebung des Dorfes bietet verschiedene Wanderwege und die Dorfbewohner feiern regelmäßig Feste, bei denen die lokale Handwerkskunst präsentiert wird.
-
Buthawasser (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)
Buthawasser ist ein charmantes Dorf im Landkreis Bahnbutha in Buthanien, das Geschichte und Natur vereint. Das Herzstück des Dorfes ist die alte Wassermühle, die als Museum dient. Die Flussstraße ist ein Treffpunkt mit bunten Fachwerkhäusern und kleinen Läden. Claude Girard, der Besitzer der örtlichen Bäckerei, ist eine bedeutende Persönlichkeit im Dorf. Der Harmony Copse ist…
-
Bahnbutha (Kreisstadt – Buthanien)
Die kleine Kreisstadt Bahnbutha in Buthanien beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und historischen Bauten. Besonders beeindruckend ist die Kirche St. Mathildis mit ihrem einzigartigen Erscheinungsbild und kunstvollen Buntglasfenstern. Die Hauptgeschäftsstraße bietet eine charmante Einkaufsatmosphäre mit traditionellen Geschäften und modernen Boutiquen. Die Buthanische Landmaschinenfabrik spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft. Die Stadt bietet…
-
Rehstadt (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 2.538 – 105m NN) Rehstadt, eine malerische Kleinstadt im Landkreis Priestewitz in Buthanien, ist geprägt von der landwirtschaftlichen Tradition und der idyllischen Lage am linken Ufer des Flusses Butha. Mit einer Bevölkerung von 2.538 Einwohnern bietet die Stadt ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl, kombiniert mit dem Charme einer Ackerbürgerstadt. Die Straßen und Gassen von Rehstadt sind…
-
Kafeld (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 1.928 – 88m NN) Die Stadt Kafeld, mit einer Bevölkerung von 1.928 Menschen und auf 88 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Priestewitz, Buthanien. Geografisch profitiert die Stadt von ihrer Lage am Fluss Butha, wo auch der Bach Zülsnitz in diesen mündet. Umgeben von der idyllischen Butha-Ebene, bietet die…
-
Kohlkopf (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Die malerische Stadt Kohlkopf mit 5.893 Einwohnern liegt idyllisch am Fluss Butha in der Butha-Ebene. Der Ort verkörpert den Charme ländlicher Städte und liegt zwischen grünen Feldern. Nördlich befindet sich das Wäldchen „Heckel“, ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks. Die Autobahnbrücke zwischen Kafeld und Kohlkopf ist ein architektonisches Meisterwerk aus den 1950er Jahren und…
-
Normli (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Das malerische Dorf Normli liegt eingebettet in der weiten Butha-Ebene am linken Ufer des Butha-Flusses in Buthanien. Mit seinen 1.872 Einwohnern und einer Höhe von 82 Metern über dem Meeresspiegel verkörpert es das harmonische Miteinander von Mensch und Natur. Die Umgebung ist von landwirtschaftlichen Flächen geprägt, die sich bis zum Horizont erstrecken und im Einklang…